Aktuell
September 2025
Juso-Initiative zerstört Schweizer Unternehmertum
Unternehmerinnen und Unternehmer positionieren sich gegen die Juso-Initiative.
August 2025
Die Schweizer Unternehmen zahlen die OECD-Steuer so oder so – selbst dann, wenn die Schweiz aussteigen würde.

Markus R. Neuhaus
Präsident Finanz- und Steuerkommission

Frank Marty
Bereichsleiter Finanzen & Steuern, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Ein Ja zur e-ID stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz.

Erich Herzog
Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Unser Land steht energiepolitisch an einem Wendepunkt – setzen auch Sie sich ein für eine technologieoffene Schweiz.

Alexander Keberle
Leiter Standortpolitik, Mitglied der Geschäftsleitung
Stellungnahme zur Änderung der Verordnung über die Erfindungspatente
economiesuisse unterstützt die Vorlage und erachtet die Verordnung eine gelungene Präzisierung der gesetzlichen Grundlage, welche wir im…
Höhere US-Zölle setzen Schweizer Exporte unter Druck und belasten wichtige Branchen.

Rudolf Minsch
Leiter Wirtschaftspolitik & Aussenwirtschaft, Chefökonom, Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung
Juli 2025
Teilrevision der Postverordnung: Stellungnahme economiesuisse
economiesuisse lehnt die geplante Ausweitung der postalischen Grundversorgung auf digitale Dienste ab. Weder besteht im Postgesetz eine…
Vernehmlassung zur Änderung des FiREG: Stellungnahme economiesuisse
Da sich die Risikolage seit 2022 aus verschiedenen Gründen verändert hat, ist eine Verlängerung des befristeten FiREG zwar nicht zwingend…
Juni 2025
Stellungnahme zum Breitbandfördergesetz (BBFG)
Der marktgetriebene Netzausbau ist in der Schweiz eine Erfolgsstory. Die Qualität der Hochbreitbanderschliessung ist generell sehr hoch und…
Beste Steuerzahler vertreiben - wir bezahlen!
Eine breite Allianz bekämpft die Juso-Initiative.