​​Petition für eine technologieoffene Schweiz​

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Schweiz braucht deutlich mehr sauberen und verlässlichen Strom. Neben dem Ausbau der Erneuerbaren und Energieeffizienz, dürfen klimaneutrale Technologien wie die Kernenergie nicht länger pauschal ausgeschlossen werden.
  • Über 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft fordern in einem offenen Brief eine technologieoffene Energiepolitik.
  • Der offene Brief wird als Petition weitergeführt, um der Politik die Bedeutung von Technologieoffenheit zu verdeutlichen – unterschreiben auch Sie noch heute.

Jetzt Petition unterschreiben

 

​Die Schweizer Energiepolitik steht an einem entscheidenden Wendpunkt. Um Wohlstand, Versorgungssicherheit und Klimaschutz langfristig zu gewährleisten, müssen wir unsere Stromproduktion bis 2050 faktisch verdoppeln. Die Erneuerbaren und Energieeffizienz sind zentral und es wurden wichtige Weichen gestellt. Doch die Herausforderungen bleiben gross. Auch wenn der eingeschlagene Weg weiter mit Nachdruck verfolgt werden muss, ist es nicht länger tragbar, klimaneutrale Technologien für die stabile Stromproduktion pauschal auszuschliessen. Ein generelles Verbot ganzjährig verfügbarer und CO₂-armer Energieformen wie der Kernenergie widerspricht den Interessen der Schweiz. Mit seinem Gegenvorschlag zur Initiative «Blackout stoppen» hat der Bundesrat einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. ​

Wirtschaft und Gesellschaft fordern Technologieoffenheit ​

​Die Wirtschaft ist überzeugt: Jetzt ist es an der Zeit, dass auch die Wirtschaft aus der Mitte der Gesellschaft heraus ein gemeinsames Zeichen setzt. In einem offenen Brief fordern über 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Technologieoffenheit in der Energiepolitik. Die NZZ am Sonntag berichtete bereits letzte Woche darüber. ​

​Ihre Unterschrift für eine neue Energiepolitik ​

​Der offene Brief wird nun als Petition weitergeführt, um der Politik die Wichtigkeit dieses Anliegens aufzuzeigen. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für eine technologieoffene Schweiz einsetzen und die Petition unterzeichnen. Es braucht Unterstützerinnen und Unterstützer wie Sie, die für eine technologieoffene Zukunft der Schweiz ihre Stimme erheben.