Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
April 2025
Stellungnahme zum Konsultationsentwurf des Raumkonzepts Schweiz
economiesuisse lehnt den Konsultationsentwurf in der vorliegenden Form ab. Das Konzept bildet die zentralen raumpolitischen…
März 2025
Stellungnahme zum Bezug von Mitteln und Gegenständen im EWR
economiesuisse lehnt die Revision des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (Bezug von Mitteln und Gegenständen (MiGeL) im EWR) ab…
Vernehmlassung zum Verordnungspaket Umwelt Herbst 2025
Die geplanten Verschärfungen der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) drohen den Innovationsstandort Schweiz unnötig zu…
Raumpolitik im Dienst einer volkswirtschaftlich sinnvollen Raumentwicklung
Leitlinien Raumpolitik
Februar 2025
Januar 2025
Stellungnahme zur Revision des Finanzmarkaufsichtsgesetzes (FINMAG)
economiesuisse unterstützt grundsätzlich die Revision des Finanzmarktaufsichtsgesetzes sowie die Anpassungen des RAG und NBG. Es besteht…
Dezember 2024
Vernehmlassung zu Energieverordnungsänderungen: Stellungnahme economiesuisse
Der zusätzliche Nutzen der Energieetikette für Neufahrzeuge ist begrenzt. Der administrative Aufwand für Unternehmen ist hingegen…
Moderner Pflanzenschutz: Stellungnahme economiesuisse
Economiesuisse unterstützt im Grundsatz die eingeschlagene Stossrichtung der Gesetzesrevision. Der Schutz der Kulturen und ein wirksames…
Änderung des Luftfahrtgesetzes: Stellungnahme economiesuisse
Die hervorragende internationale Anbindung ist ein zentraler Standortfaktor für die Schweiz. economiesuisse stimmt daher der Revision des…
November 2024
Neues Zulassungsregime Fahrzeuge: Stellungnahme economiesuisse
economiesuisse unterstützt die Modernisierung und Digitalisierung der Fahrzeugzulassung in der Schweiz. Dies ist ein wichtiger Schritt für…
Oktober 2024
Stellungnahme zur Finanzierung des öffentlichen Regionalverkehrs
economiesuisse befürwortet den vorgeschlagenen Verpflichtungskredit grundsätzlich. Eine stetige Finanzierung des RPV ist für die Schweiz…
Stellungnahme zur Überarbeitung des Schengener Grenzkodex
economiesuisse unterstützt die vorgeschlagene Überarbeitung des Schengener Grenzkodex. Der freie Personenverkehr im Schengen-Raum ohne…
Stellungnahme: Verordnung zur Gewährleistung der Gasversorgung
economiesuisse unterstützt weiterhin ein Solidaritätsabkommen im Gasbereich und plädiert für eine pragmatische Umsetzung in der Praxis…
Stellungnahme zur Änderung der Raumplanungsverordnung
economiesuisse lehnt die Änderungen an der Raumplanungsverordnung infolge der Umsetzung der zweiten Etappe der Teilrevision des…
September 2024
Verordnungspaket Umwelt Frühling 2025: Stellungnahme economiesuisse
economiesuisse begrüsst die vorgeschlagenen Anpassungen in den verschiedenen Umweltverordnungen grundsätzlich und schlägt gezielte…
Stellungnahme zum Erlass der Cybersicherheitsverordnung
economiesuisse unterstützt eine effiziente Meldepflicht für Betreiber kritischer Infrastrukturen bei Cyberangriffen. Die…
August 2024
Juli 2024
Finanzierung der 13. AHV-Rente
Damit die 13. AHV-Rente ab 2026 ausbezahlt werden kann, muss die Finanzierung geregelt werden. Die Wirtschaft lehnt jede Erhöhung der…
Juni 2024
Vernehmlassung zur Änderung des Stromversorgungsgesetzes
economiesuisse unterstützt grundsätzlich diese Gesetzesrevision. Es wird begrüsst, wenn die Resilienz unseres Stromversorgungssystems…
Mai 2024
Vernehmlassung über die Verordnungen zum Stromgesetz
economiesuisse unterstützt grundsätzlich die vorliegenden Verordnungsanpassungen. Dank dem Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung…