Vernehmlassungsantwort

Stellungnahme in der VNL zu den Partnerstaaten für den Austausch von GloBE-Erklärungen

economiesuisse befürwortet eine möglichst umfassende Liste von Partnerstaaten und unterstützt damit den Vorschlag des SIF, alle Mitgliedstaaten des Inclusive Framework (IF) aufzunehmen. Solange eine substanzielle Anzahl für Schweizer Unternehmen relevanter Staaten die Mindestbesteuerung umsetzt, erhöht ein breites Partnerstaatennetz beim GIR die Rechtssicherheit und reduziert den operativen Aufwand für multinationale Unternehmensgruppen mit Sitz in der Schweiz. Voraussetzung dafür ist, dass die Datensicherheits- und Vertraulichkeitsanforderungen der Partnerstaaten erfüllt sind. In Fachgesprächen wurde zudem mehrfach betont, dass der GIR-Austausch bereits für die Steuerperiode 2024 möglich sein muss, damit der Datenaustausch ab 2026 funktioniert und verhindert wird, dass Schweizer Konzerne GIRs in mehreren Staaten einreichen müssen. Um dies sicherzustellen, ist die Liste der Partnerstaaten möglichst frühzeitig zu klären.