Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 15.08.2019 Stellungnahme: Reform des regionalen Personenverkehrs Der öffentliche Regionalverkehr ist ein wichtiger Teil des Schweizer Verkehrssystems und trägt zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 10.07.2019 Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport: Den Weg ebnen für Cargo sous terrain Mit dem Projekt «Cargo sous terrain» (CST) soll ein Teil des Güterverkehrs in den Untergrund verlegt werden. Die privatwirtschaftliche…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 09.07.2019 Agglomerationsverkehr: Den Mehrwert der Wirtschaft stärker berücksichtigen Die Agglomerationen sind die Wirtschaftsmotoren der Schweiz. Sie erbringen 84 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung und sind Arbeitsort…
Infrastrukturen Artikel 23.05.2019 Für einen innovativen, wettbewerbsfähigen Regionalverkehr Intransparente Abläufe und ineffiziente Strukturen verteuern den regionalen Personenverkehr unnötig. Und sie hemmen die Innovation.
Infrastrukturen 01.04.2019 Kostspieliger Strukturerhalt und die Bevölkerung zum Umsteigen zu zwingen kann nicht die Zukunftsvision des öffentlichen Verkehrs sein.
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 25.03.2019 Stellungnahme: Multimodale Mobilitätsdienstleistungen Der Mobilitätsmarkt ist heute stark segmentiert. Die verschiedenen Verkehrsträger weisen eine geringe Interoperabilität auf und werden…
Allgemeine Wirtschaftspolitik 19.03.2019 Der beim Bund verbleibende Teil der Ruag darf nicht zu einem Monopolisten mutieren, der vom Wettbewerb ausgenommen wird. Rudolf Minsch Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 07.11.2018 Stellungnahme zum geplanten Bundesgesetz über elektronische Medien economiesuisse lehnt den Entwurf zum neuen Bundesgesetz über elektronische Medien ab. Die Vernehmlassungsvorlage wird den Umwälzungen im…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 03.10.2018 Stellungnahme: Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) - Konzeptteil economiesuisse befürwortet die Revision des Konzeptteils SIL. Der geltende Konzeptteil stammt aus dem Jahr 2000 und basiert folglich auf…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 30.04.2018 Dritte Generation Agglomerationsprogramme economiesuisse befürwortet die Bundesbeiträge an die dritte Generation der Agglomerationsprogramme. Diese haben sich als Instrument bewährt…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 30.04.2018 Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2020 bis 2023 und Ausbauschritt 2019 economiesuisse befürwortet den Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2020 bis 2023 und den Ausbauschritt 2019. Ein Ausbau der…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 18.01.2018 Stellungnahme: Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35 economiesuisse unterstützt den nächsten Bahnausbauschritt zwecks Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Schienenverkehrs und spricht…