Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 18.01.2018 Stellungnahme: Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35 economiesuisse unterstützt den nächsten Bahnausbauschritt zwecks Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Schienenverkehrs und spricht…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 09.10.2017 Stellungnahme: Zustimmung zur Änderung der Schwerverkehrsabgabeverordnung (SVAV) economiesuisse begrüsst die angedachte Revision der Schwerverkehrsabgabeverordnung (SVAV). Im Zollwesen besteht grosses Potenzial zur…
Infrastrukturen 02.10.2017 Jeder Franken soll dort eingesetzt werden, wo er für die Engpassbeseitigung den grössten Nutzen erzielen kann.
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 02.10.2017 Stellungnahme zur Teilrevision des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG) economiesuisse stimmt der Teilrevision des Enteignungsgesetzes grundsätzlich zu. Der Vorgang der Enteignung führt in unserem liberalen…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 10.08.2017 Konsultation zur Vergabe neuer Mobilfunkfrequenzen economiesuisse sieht in der Weiterentwicklung der Mobilfunknetze einen wesentlichen Beitrag für die digitale Wirtschaft und für die…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 10.07.2017 Konzept für den Gütertransport auf der Schiene Der Gütertransport auf der Schiene wird politisch gegenüber Personentransporten benachteiligt und leidet unter ungleich langen Spiessen im…
Infrastrukturen Artikel 12.12.2016 economiesuisse steht hinter dem NAF Dank dem NAF können zentrale Verkehrsinfrastrukturen für Wirtschaft und Gesellschaft gezielt weiterentwickelt werden. Basis ist eine solide…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 21.11.2016 Stellungnahme zum Bundesbeschluss über Velo-, Fuss- und Wanderwege Stellungnahme zum Bundesbeschluss über Velowege sowie Fuss- und Wanderwege als direkter Gegenentwurf zur eidgenössischen Volksinitiative …
Digitalisierung 15.09.2016 Die Digitalisierung bietet uns die Chance, die Grundversorgung neu zu denken.