Bildung Vernehmlassungsantwort 28.09.2021 Stellungnahme Akkreditierung im Hochschulbereich Die Verordnung über die Akkreditierung im Hochschulbereich soll angepasst werden, um ein sogenanntes «vereinfachtes» Verfahren für die Re…
Artikel 15.07.2021 Digitale Lehren aus der Corona-Pandemie Das neue Dossierpolitik zeigt die Defizite bei der Digitalisierung von Behördenaufgaben und wie sie reduziert werden können.
Bildung Vernehmlassungsantwort 17.06.2021 Revision Maturitätsanerkennungsreglement/-verordnung (MAR/MAV) economiesuisse begrüsst, dass die Anerkennungsreglemente für die Maturität (MAR/MAV) an die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst…
Bildung Artikel 20.05.2021 «Leaders in Exchange»: Das erfolgreiche Austauschprojekt soll weitergeführt werden «Leaders in Exchange» fördert den Austausch zwischen Führungspersonen in Schulen und Unternehmen. Die diesjährige Durchführung war ein…
Bildung Artikel 04.12.2020 Fruchtbarer Austausch zwischen sehr unterschiedlichen Führungswelten Das Programm «Leaders in Exchange» übertrifft schon jetzt die Erwartungen.
Bildung Medienmitteilung 27.08.2020 «Leaders in Exchange» bringt Schulleitungen und ManagerInnen zusammen Das innovative Projekt fördert den Austausch zwischen Führungskräften aus der Wirtschaft und öffentlichen Schulen.
Bildung Artikel 14.05.2020 Zentrale schweizerische Maturitätsprüfungen finden richtigerweise statt Fänden die Prüfungen nicht statt, bliebe mehr als 1000 Personen der Zugang zu den Schweizer Hochschulen verwehrt.
30.04.2020 Die Absage von Maturitätsprüfungen ist ein Armutszeugnis für die Schweiz. Rudolf Minsch Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Bildung 04.12.2019 SOS: Wie bringen wir unsere Kids zum Lesen? Rudolf Minsch Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom