Bildung Faktenblatt 23.06.2022 Konkrete Angebote zur Förderung der Wirtschaftskompetenzen in Schulen Es gibt heute eine ganze Reihe von kostenlosen Angeboten im Bildungsbereich, die sich mit der Vermittlung von Wirtschaftskompetenzen…
Aussenwirtschaft Bildung Artikel 10.02.2022 Mit «Stick to Science» gegen die Vereinnahmung der Forschung durch die Politik Die Teilnahme an Forschungsabkommen darf nicht durch politische Diskussionen aufgehalten werden, die mit der Wissenschaft nichts zu tun…
Bildung Vernehmlassungsantwort 09.02.2022 Vernehmlassung zur Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes economiesuisse begrüsst die Zulassungserleichterung für an Schweizer Hochschulen ausgebildete Fachkräfte aus Drittstaaten. Die Ausnahme von…
economiesuisse Medienmitteilung 18.11.2021 Hanna Cash holt Gold in Cannes Die Influencerin, die auf lockere Art Wissenswertes zur Wirtschaft vermittelt, gewinnt den goldenen Delfin.
Bildung Artikel 16.11.2021 Ein Tag im Leben einer Chefin Der Zukunftstag bei economiesuisse war dieses Jahr in Frauenhand.
Bildung Medienmitteilung 05.11.2021 Hanna Cash gewinnt den Edi Auszeichnung für Erklärvideos in Wirtschaftsfragen
Bildung Artikel 28.10.2021 Bundesrat will den Arbeitsmarktzugang für Studierende aus Drittstaaten erleichtern Grosses Potenzial besteht vor allem für viele Berufe im MINT-Bereich.
Bildung Artikel 28.10.2021 Frauensession: Anteil Frauen in MINT-Berufen soll steigen. Mehr Frauen sollen eine MINT-Lehre oder ein MINT-Studium ergreifen.
Bildung Vernehmlassungsantwort 15.10.2021 Vernehmlassung Verordnung internationale Bildungsmobilität economiesuisse erachtet die Totalrevision der Verordnung über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung als adäquate…
Bildung 28.09.2021 Diese unnütze Übung sollten wir nun endlich abbrechen. Rudolf Minsch Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Bildung Vernehmlassungsantwort 28.09.2021 Stellungnahme Akkreditierung im Hochschulbereich Die Verordnung über die Akkreditierung im Hochschulbereich soll angepasst werden, um ein sogenanntes «vereinfachtes» Verfahren für die Re…
Artikel 15.07.2021 Digitale Lehren aus der Corona-Pandemie Das neue Dossierpolitik zeigt die Defizite bei der Digitalisierung von Behördenaufgaben und wie sie reduziert werden können.