Direkt zum Inhalt
  • Aktuell
    • Publikationen
    • Artikel
    • Blog
    • dossierpolitik
    • Medienmitteilungen
    • Schnellzugriff
      • Alle Veröffentlichungen
      • Jahrbuch 2024
      • Sessionen
      • Vernehmlassungen
      • Swiss Code of Best Practices
      • Offene Stellen
      • Wirtschaft. Wir alle.
  • Themen
    • Allgemeine Wirtschaftspolitik
    • Aussenwirtschaft
    • Bildung
    • Energie & Umwelt
    • Infrastrukturen
    • Wettbewerb & Regulatorisches
    • Finanzen & Steuern
    • Digitalisierung
    • Schwerpunkte nach Thema
      • Tags
      • Klimapolitik
      • Internationaler Marktzugang
      • Konjunktur und Wachstum
      • OECD-Mindeststeuer
  • Service
    • Recherchedienst
    • Medienschulung
    • Terminkalender
    • e-net economiesuisse
  • Organisation
    • Team & Organigramm
    • Geschäftsstellen
    • Offene Stellen
    • Medienkontakt
    • Organisation
      • Leitbild
      • Erfolgsfaktoren
      • Arbeitsweise
      • Unser Netzwerk
      • Gremien
      • Download Foto & Logo
      • Geschichte
      • Mitglieder
Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
Newsletter

Zoll & Ursprung

Artikel 20.06.2011

Vereinfachung der Ursprungsregeln

Artikel 10.12.2010

e-customs: Vision für eine elektronische Zollabfertigung

Der Bundesrat hat heute beschlossen, der EU exploratorische Gespräche über eine Teilnahme der Schweiz am Projekt „e-customs“ vorzuschlagen.
11.11.2009

2. Zollsymposium Schweiz-EU: Aktuelle Entwicklungen im Zollwesen

Vernehmlassungsantwort 05.10.2009

Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr sowie über zollrechtliche Sicherheitsmassnahmen

Vernehmlassungsantwort 02.09.2009

Stellungnahme Arrival Duty Free

Medienmitteilungen bis 2015 13.05.2009

Güterverkehrsabkommen verhindert Handelshemmnisse

Medienmitteilungen bis 2015 24.03.2009

Keine neuen Hindernisse an der Grenze zur EU - economiesuisse begrüsst Einigung über die „24-Stunden-Regel“

Medienmitteilungen bis 2015 29.01.2009

Effiziente Exportkontrollen auch in Zukunft - economiesuisse lehnt Anpassung des Güterkontrollgesetzes ab

Vernehmlassungsantwort 29.01.2009

Vernehmlassung zur Anpassung der Kriterien für die Bewilligungsverweigerung im Güterkontrollgesetz

Vernehmlassungsantwort 10.11.2008

Anpassung Bewilligungsverweigerung GKG

26.03.2008

Schutz der "Marke Schweiz": Zur Swissness-Vorlage des Bundesrats

Schutz der "Marke Schweiz": Zur Swissness-Vorlage des Bundesrats

Seitennummerierung

  • Erste Seite Ersten
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Page 10
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Nach oben

Footer Vertical

Startseite

Standort Zürich

Hegibachstrasse 47

8032 Zürich

Schweiz

Telefon +41 44 421 35 35

info@economiesuisse.ch

Standort Genf

Rue du Général-Dufour 20

1211 Genf

Schweiz

Telefon +41 22 786 66 81

geneve@economiesuisse.ch

Standort Brüssel

Avenue de Cortenbergh 168

1000 Brüssel

Belgien

Telefon +32 2 280 08 44

bruxelles@economiesuisse.ch

Standort Bern

Theaterplatz 7

3011 Bern

Schweiz

Telefon +41 31 311 62 96

bern@economiesuisse.ch

Standort Lugano

Via Giacomo Luvini 4

6900 Lugano

Schweiz

Telefon +41 91 922 82 12

lugano@economiesuisse.ch
News Thema Blog Dossierpolitik Schwerpunkte Newsletter Organisation

Footer Horizontal

Datenschutzbestimmungen Impressum Netiquette/UGC/KI
youtube instagram twitter facebook tiktok linkedin