Aussenwirtschaft Vernehmlassungsantwort 21.03.2019 Stellungnahme zur Aufhebung der Industriezölle economiesuisse begrüsst die Aufhebung der Zölle auf Importe von Industriegütern und die entsprechende Anpassung des Generaltarifs nach…
Aussenwirtschaft Artikel 21.03.2019 Industriezollaufhebung: fünf Fragen, fünf Antworten Die Schweiz will die Importzölle auf Industriegüter unilateral aufheben. Was dies für wen bedeutet.
Aussenwirtschaft Artikel 07.02.2019 EU-Schutzmassnahmen auf Stahlimporte definitiv in Kraft Dank spezifischer Einfuhrkontingente für die Schweiz wird das Stahlgeschäft wieder planbarer. Die Gefahr von Exporteinbussen bleibt…
Aussenwirtschaft Artikel 10.01.2019 Geplante Zölle auf Schweizer Stahlprodukte: EU schneidet sich ins eigene Fleisch Unternehmen zeigen, wie Importzölle auf Schweizer Stahl die europäische Wettbewerbsfähigkeit gefährden.
Aussenwirtschaft Artikel 07.12.2018 Null Zoll in die Schweiz: Eine Win-win-win-Situation Während einige Länder ihre Zölle anheben, will sie die Schweiz für Industriegüter gleich ganz abschaffen.
Aussenwirtschaft Downloads 16.10.2018 Liste der betroffenen Produkte (provisorische Schutzzölle der Türkei) Hier finden Sie eine Liste der von den provisorischen Schutzzöllen der Türkei betroffenen Produkte zum Download.
Aussenwirtschaft Artikel 20.07.2018 Freihandel mit Japan: Aktualisierung Ja, aber nicht zu jedem Preis Die EU und Japan haben nun ebenfalls ein Freihandelsabkommen. Hat die Schweiz das Nachsehen?
Aussenwirtschaft Artikel 02.05.2018 Umfassendes Freihandelsabkommen mit Georgien ist in Kraft Uhren, Käse, Trockenfleisch: Im Handel mit Georgien gelten seit dem 1. Mai die Regeln des Freihandelsabkommens. Die wichtigsten Fragen und…
Aussenwirtschaft 06.04.2018 Je nach digitaler Technologie werden Zolldokumente sogar überflüssig. Jan Atteslander Bereichsleiter Aussenwirtschaft, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Aussenwirtschaft Artikel 09.03.2018 Weniger Zollkontrollen auf Fälschungen: finanzpolitisch sinnlos Der Zoll deckt weniger Fälschungen auf. Er spart damit, nicht aber der Steuerzahler.
Aussenwirtschaft 09.03.2018 Ausnahmen bei den US-Strafzöllen senken die Wahrscheinlichkeit handelspolitischer Gegenmassnahmen. Jan Atteslander Bereichsleiter Aussenwirtschaft, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Aussenwirtschaft Artikel 09.03.2018 Beschlossene Strafzölle auf Stahl und Aluminium: Folgen für die Schweizer Exportwirtschaft US-Präsident Trump wird auf Stahl- und Aluminiumimporte Strafzölle erheben. Was das für die Schweiz bedeutet, erfahren Sie hier.