Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 20.04.2022 Vernehmlassung über die Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung economiesuisse unterstützt den Vernehmlassungsentwurf des Bundesrates. Dies in Erwägung, dass die Vorlage… betroffene Unternehmen vor…
Finanzen & Steuern Artikel 20.04.2022 OECD-Mindeststeuer: Kantone tragen Verantwortung für den Standort Dank attraktiver Standortbedingungen in den Kantonen nimmt der Bund heute über 12 Milliarden Franken von Firmen ein. Die Kantone sind am…
Finanzen & Steuern Artikel 10.03.2022 Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur OECD-Mindeststeuer Schweizer Unternehmen sollen auch in Zukunft ihre Steuern in der Schweiz und nicht im Ausland bezahlen.
Finanzen & Steuern Artikel 25.02.2022 OECD-Mindeststeuer wird konkret Schweizer Unternehmen sollen vor Zusatzbesteuerungen im Ausland geschützt und das Steuersubstrat soll hierzulande ausgeschöpft werden.
Finanzen & Steuern Medienmitteilung 13.01.2022 Zielführender Umsetzungsplan zur Mindestbesteuerung Eine Verfassungsänderung ist sachgerecht und schafft rasch die notwendige Planungssicherheit.
Finanzen & Steuern Artikel 01.07.2021 Globale Mindeststeuer verlangt Weichenstellungen Die Schweiz muss auch in einem veränderten steuerlichen Umfeld ein führender Firmenstandort bleiben.
Finanzen & Steuern Artikel 07.06.2021 Nach G-7 – Der Standortwettbewerb geht weiter Der Standort Schweiz wird sich auch in einem neuen internationalen Steuerumfeld dank zahlreicher Wettbewerbsvorteile behaupten können.
Finanzen & Steuern Artikel 05.03.2021 Nationale Digitalsteuer schürt Konflikte Warum Strafzölle und den Verlust von Steuersubstrat riskieren, wenn Digitalunternehmen bereits die volle Mehrwertsteuer bezahlen?
Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 15.12.2020 Konsultation der OECD zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft – Gemeinsame Stellungnahme von economiesuisse und SwissHoldings Die erweiterte Gruppe der OECD-/G-20-Staaten («Inclusive Framework») hat an ihrem Treffen vom 8./9. Oktober 2020 erneut keine politische…
Finanzen & Steuern Artikel 13.10.2020 OECD/G-20-Steuerprojekt: Das Glas ist weniger als halb voll Eine globale Einigung zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft ist nicht gelungen. Die Unsicherheit bleibt bestehen.
Finanzen & Steuern Artikel 24.02.2020 G-20: Digitalsteuer droht Konflikte zu befeuern Die Digitalsteuer ist unter den G-20 umstritten. Anstatt Steuerkonflikte zu vermeiden, droht sie diese auszulösen.
Finanzen & Steuern Artikel 04.02.2020 OECD-Steuerprojekt: Ungelöste Interessenkonflikte Der Umbau der internationalen Steuerordnung geht weiter. Ob eine erfolgreiche Konsensfindung gelingt, ist nach wie vor fraglich.