Aktuell
August 2011
Frankenstärke: Politik und Wirtschaft gemeinsam gefordert
Besorgt über das massive Überschiessen des Frankens, hat sich der Vorstandsausschuss von economiesuisse am Mittwochabend erneut be…
Steuerabkommen mit Signalwirkung
Juli 2011
Stellungnahme zu Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)
Heiss begehrte Talente
Frankenstärke mit Wachstumspolitik meistern
Der Wechselkurs des Euro zum Franken ist diese Woche auf ein neues Rekordtief gefallen. Diese Entwicklung ist für die Schweizer…
Stimmberechtigte gegen neue Ausgaben und Steuern
Trotz Überschüssen in den öffentlichen Haushalten befürwortet eine deutliche Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten eine…
Stellungnahme zum Raumkonzept Schweiz
Das Raumkonzept Schweiz muss überarbeitet und wesentliche Punkte müssen neu formuliert werden. Ökonomische und ökologische Inter…
Sicherheit und Freihandel
Keine automatische Übernahme von EU-Recht
Die aktuelle europapolitische Debatte dreht sich vor allem um institutionelle Fragen. Ob und wie soll eine Weiterentwicklung des…
Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes
Bei der Erweiterung des Nationalstrassennetzes handelt es sich um eine Kompetenzverschiebung von den Kantonen an den Bund. Deshalb…
Juni 2011
Vernehmlassung zur Agrarpolitik 2014–2017
Mit der Agrarpolitik 2014–2017 will der Bund die Aufgaben in der Landwirtschaft stärker an Leistungen koppeln. economiesuisse…