Aktuell
November 2012
Bilateralismus und Personenfreizügigkeit stärken die Schweiz und ihre Wirtschaft
Zehn Jahre nach Inkraftsetzung der Bilateralen Verträge I mit der EU ziehen die Schweizer Wirtschaftsverbände eine positive Bilanz. Die…
Frank Marty neuer Leiter Finanzen & Steuern
Bei economiesuisse kommt es im Bereich «Finanzen & Steuern» zu einem Führungswechsel. Frank Marty, bisher stellvertretender Leiter…
Anhörung 2012 zu drei Empfehlungen von «eHealth Suisse»
«eHealth Suisse», das Koordinationsorgan von Bund und Kantonen, hat drei Empfehlungen in die Anhörung geschickt. Die drei Schreiben zum…
Stimmungsbild der Schweizer Wirtschaft: Wachstumschancen trotz Schuldenkrise
Angesichts der schwierigen Lage im europäischen Umfeld erwarten die Topmanager in der Schweiz eine konjunkturelle Abkühlung mit erheblichem…
Ecopop-Initiative: untaugliche Scheinlösungen
Mit ihrer heute eingereichten Volksinitiative «Stopp der Überbevölkerung» will die Organisation Ecopop das Bevölkerungswachstum eingrenzen …
Oktober 2012
Resolution für eine praxistaugliche Stärkung der Aktionärsrechte
economiesuisse unterstützt den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «gegen die Abzockerei». Der Verband wird Wort halten und…
Stellungnahme zur Ausdehnung der Rechtshilfe bei Fiskaldelikten
economiesuisse ist grundsätzlich einverstanden mit einer Anpassung im Bereich der Gewährung von Rechtshilfe bei Fiskaldelikten im…
Gewerkschaftsbund verharmlost Schadenspotenzial für die Schweiz
Wegzug von Unternehmen, Abbau von Arbeitsplätzen, massive Einnahmenausfälle für den Fiskus: Das wären die Folgen einer ersatz…
Schweiz steht hinter den Steuerabkommen – Nun liegt der Ball bei Deutschland
Heute hat die Bundeskanzlei bekannt gegeben, dass die Referenden gegen die Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien…
Stabsübergabe bei economiesuisse
Rudolf Wehrli übernimmt das Präsidiumvon Gerold Bührer Fotodownload für Journalisten: Rudolf WehrliDer Ende August in Bern gewählte…