Medienmitteilungen bis 2015

Si­gnal gegen eine aus­ufern­de Ver­bots­ge­sell­schaft

Be­ste­hen­de Re­ge­lung ge­währ­leis­tet ge­nü­gend Schutz vor Pas­siv­rau­chen. 

Das deut­li­che Nein zur Volks­in­itia­ti­ve «Schutz vor Pas­siv­rau­chen» be­stä­tigt die be­währ­te Kom­bi­na­ti­on aus Bun­des­ge­setz und kan­to­na­len Re­geln, die einen ge­nü­gen­den Schutz der Be­völ­ke­rung und spe­zi­ell der Ar­beit­neh­men­den vor Pas­siv­rau­chen ga­ran­tiert. Aus Sicht der Schwei­zer Wirt­schaft ist das klare Re­sul­tat er­freu­lich. Denn ein Ja zur In­itia­ti­ve hätte nicht nur zu einem ab­sur­den Rauch­ver­bot an Ein­zel­ar­beits­plät­zen ge­führt, son­dern auch die Gas­tro­no­mie und an­de­re Wirt­schafts­sek­to­ren be­las­tet.