Netto-Null bis 2050: Roche macht’s vor

Die Re­duk­ti­on von Treib­haus­ga­sen ist bei zahl­rei­chen Schwei­zer Un­ter­neh­men be­reits heute ein zen­tra­les Thema. Ein gutes Bei­spiel dafür ist das Ge­sund­heits­un­ter­neh­men Roche. Seit 2004 hat es die ei­ge­nen Treib­haus­gas­emis­sio­nen be­reits um über 50% her­ab­ge­setzt. Roche will zudem bis 2030 die ei­ge­nen Emis­sio­nen noch­mals um 75% re­du­zie­ren, um dann bis 2050 den be­trieb­li­chen CO₂-Aus­stoss – ohne Kom­pen­sa­tio­nen – auf Netto-Null zu sen­ken.

Seit 125 Jah­ren er­forscht und pro­du­ziert Roche in­no­va­ti­ve Me­di­ka­men­te und Dia­gnos­ti­ka in der Schweiz und in der gan­zen Welt. Für das Un­ter­neh­men ist es zen­tral dies auf eine nach­hal­ti­ge Art und Weise zu tun. Seit 2004, wur­den die ei­ge­nen Treib­haus­gas­emis­sio­nen be­reits um über 50% re­du­ziert. Bis 2030 sol­len diese noch­mals um 75% ge­senkt wer­den, um dann bis 2050 null Emis­sio­nen zu ver­ur­sa­chen. Kon­kre­te Mass­nah­men, um die­ses Ziel zu er­rei­chen sind in allen Ge­schäfts­be­rei­chen ver­an­kert. Sie um­fas­sen unter an­de­rem eine Um­stel­lung auf 100% nach­hal­ti­ge En­er­gie­quel­len, en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de und Ge­rä­te sowie die Über­prü­fung von Ar­beits­pro­zes­sen und Ge­schäfts­rei­sen.

Ein in­no­va­ti­ves Holz­heiz­werk am Stand­ort Kai­ser­augst

Ein wei­te­rer Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­tet Roche im Be­reich der nach­hal­ti­gen En­er­gie. Am Stand­ort in Kai­ser­augst hat das Un­ter­neh­men im Jahr 2019 ein Holz­heiz­werk er­rich­tet. Der Brenn­stoff für das Kraft­werk be­steht aus Holz­schnit­zeln, die aus Holz von lo­ka­len Wäl­dern ge­won­nen wer­den. Es lie­fert Roche damit CO₂-neu­tra­le En­er­gie für den gan­zen Stand­ort Kai­ser­augst und er­mög­licht CO₂- Ein­spa­run­gen von 5’000 Ton­nen pro Jahr.

Ein Nein zum CO₂-Ge­setz liefe un­se­rem ei­ge­nen Netto-Null-Ziel ent­ge­gen

Die um­ge­setz­ten Mass­nah­men von Roche zei­gen, wie Schwei­zer Un­ter­neh­men ihren Bei­trag auf dem Weg zu Netto-Null-2050 leis­ten. Zur Er­rei­chung des ei­ge­nen Kli­ma­ziels ist für die Wirt­schaft aber zu­sätz­lich die Um­set­zung des CO₂-Ge­set­zes un­um­gäng­lich. Sie sagt darum klar JA zum CO₂-Ge­setz.