Faktenblatt 13.12.2021 Stempelabgabe auf Eigenkapital Eigenkapital ist die zwingend erforderliche Kernsubstanz eines jeden Unternehmens. Ohne Eigenkapital kann keine Investition getätigt, keine…
Finanzen & Steuern Artikel 07.12.2021 Eine Reform für den Standort Die Reform der Verrechnungssteuer will abgewandertes Geschäft in die Schweiz zurückbringen. Das bringt Mehreinnahmen für den Fiskus. Doch…
Artikel 05.10.2021 Linke Kreise wollen Notgroschen der Unternehmen besteuern Mit dem Referendum gegen die Abschaffung der Emissionsabgabe schadet die Linke der Widerstandskraft der Unternehmen in Krisen.
Finanzen & Steuern Artikel 05.10.2021 Wirtschaft unterstützt Verhaltenskodex Steuern Die Steuerkultur der Schweiz ist unbürokratisch und bürgernah. Der von Behörden und Wirtschaft erarbeitete Kodex stärkt diesen…
Finanzen & Steuern Artikel 28.09.2021 Reform der Verrechnungssteuer auf Kurs Der Nationalrat hat der zurzeit für den Unternehmensstandort wichtigsten Steuervorlage klar zugestimmt. Ein Abschluss bis Ende Jahr ist…
Artikel 14.09.2021 Juso-Steuerinitiative – Angriff auf das Unternehmertum Breite Betroffenheit einer Kapitalgewinnsteuer wird unterschlagen.
19.08.2021 Das ist keine Initiative gegen die Reichen, sondern gegen die Erfolgreichen. Monika Rühl Vorsitzende der Geschäftsleitung
Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 14.07.2021 Verordnung über das Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer: Stellungnahme von economiesuisse economiesuisse befürwortet die vorgeschlagenen Anpassungen und unterstützt die vorliegende Revision. Die Gelegenheit sollte jedoch für…
Finanzen & Steuern Artikel 01.07.2021 Globale Mindeststeuer verlangt Weichenstellungen Die Schweiz muss auch in einem veränderten steuerlichen Umfeld ein führender Firmenstandort bleiben.
Artikel 18.06.2021 Eigenkapital nicht bestrafen – erst recht nicht in der Krise Das Parlament beschliesst die Abschaffung der schädlichen Emissionsabgabe. Die SP ergreift das Referendum zum Schaden krisenbetroffener…
Faktenblatt 14.06.2021 Klassenkampf im Land der guten Löhne Die 99%-Initiative der Juso fordert massiv höhere Steuern auf Kapitaleinkommen. Begründet wird dies mit einer angeblich zunehmend…
Faktenblatt 14.06.2021 Willkürliche Steuererhöhung im Widerspruch zur Verfassung Die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (Juso-Initiative) will Kapitaleinkommen fiktiv überhöht zu 150 Prozent…