Vernehmlassungsantwort 21.03.2025 Vernehmlassung zum Verordnungspaket Umwelt Herbst 2025 Die geplanten Verschärfungen der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) drohen den Innovationsstandort Schweiz unnötig zu…
Energie & Umwelt Medienmitteilung 09.02.2025 Deutliche Ablehnung der Umweltverantwortungsinitiative ist ein Nein zu linken Mogelpackungen Der klare Volksentscheid zeigt: Klimaschutz erfordert pragmatische Ansätze, die Wirtschaft und Wohlstand nicht gefährden.
Energie & Umwelt Artikel 02.02.2025 Ein Prime Tower an Nachhaltigkeits-Reporting Die neue Mitgliederumfrage zeigt, wie hoch die Regulierungslast wirklich ist.
Wettbewerb & Regulatorisches Energie & Umwelt 16.12.2024 Die Annahme der Umweltverantwortungsinitiative wäre das Ende unseres gewohnten Lebensstandards. Alexander Keberle Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Wettbewerb & Regulatorisches Energie & Umwelt Artikel 28.11.2024 Biodiversitätskonferenz: Ein multilateraler Mechanismus, der keiner ist Die Biodiversitätskonferenz feierte den neuen «Cali-Fonds» als Erfolg. Doch der Vorschlag einer freiwilligen Steuer für die Biodiversität…
Wettbewerb & Regulatorisches Energie & Umwelt Artikel 04.10.2024 EU möchte Einführung der Entwaldungsverordnung verschieben Die EU-Kommission möchte die Umsetzung der Entwaldungsverordnung um ein Jahr verschieben: Ein klares Signal für die Schweiz, mit einer…
Energie & Umwelt 26.09.2024 Die Versorgungssicherheit ist der Schlüssel zu Netto-Null. Alexander Keberle Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Vernehmlassungsantwort 16.09.2024 Verordnungspaket Umwelt Frühling 2025: Stellungnahme economiesuisse economiesuisse begrüsst die vorgeschlagenen Anpassungen in den verschiedenen Umweltverordnungen grundsätzlich und schlägt gezielte…
economiesuisse Artikel 30.08.2024 Wirtschaftswachstum: Trotz Herausforderungen geht es uns besser denn je Prof. Dr. Tobias Straumann erläutert im neuesten Podcast, warum Wirtschaftswachstum gerade auch für Schwellen- und Entwicklungsländer so…
Energie & Umwelt Artikel 08.07.2024 EnAW-Zielvereinbarungen: Unternehmen sparen CO₂-Verbrauch von fast einer Million Menschen ein Seit 1990 konnte die Industrie mit Zielvereinbarungen den Treibhausgasausstoss um fast die Hälfte senken – bei gleichzeitiger Verdopplung…
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 25.06.2024 Selbstregulierungen als wirksames Mittel der Finanzbranche Der Bundesrat anerkennt die Fortschritte der Branche.
Aussenwirtschaft Artikel 17.06.2024 Nachhaltigkeit: Chance und Herausforderung für die Textilindustrie Die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft zur Herstellung nachhaltiger Textilien braucht grenzüberschreitende Zusammenarbeit.