Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 29.06.2007 Vernehmlassung zum Systementscheid bei der Ehepaarbesteuerung - Stellungnahme Die Reform der Ehepaar- und Familienbesteuerung ist seit Jahren auf der politischen Agenda. Obwohl mit den Sofortmassnahmen im Bereich der…
Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 19.06.2007 Steuerliche Behandlung von Instandstellungskosten bei Liegenschaften (Pa.Iv.04.457) economiesuisse begrüsst sehr die Stossrichtung der Vorschläge der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats sowie der…
Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 21.12.2005 Vernehmlassung: Sofortmassnahmen in der Ehepaarbesteuerung economiesuisse unterstützt das Anliegen zur Abschaffung der „Heiratsstrafe“ sowie die steuerliche Gleichbehandlung aller Familienformen…
Finanzen & Steuern Positionspapier 16.02.2004 Steuerpaket bringt gerechtere Familienbesteuerung: Beseitigung der Diskriminierung von Ehepaaren Die Reform der Familienbesteuerung ist überfällig. Bereits seit zwanzig Jahren warten Ehepaare auf die Beseitigung von steuerlichen…
Finanzen & Steuern Medienmitteilungen bis 2015 28.01.2004 Ja zum Steuerpaket und zur 11. AHV-Revision: Ablehnung und Vorbehalte zur MwSt-Erhöhung Die Gremien von economiesuisse und Schweizerischem Arbeitgeberverband haben sich mit den Abstimmungsvorlagen vom 16. Mai 2004 befasst…
Finanzen & Steuern Positionspapier 05.01.2004 Steuerpaket-Abstimmung: Familien und Mittelstand entlasten Steuerpaket bringt wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort Schweiz Das Steuerpaket stellt Verheiratete und Konkubinatspaare gleich und…
Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 13.10.2003 Vereinfachung der Nachbesteuerung in Erbfällen: Einführung der straflosen Selbstanzeige sowie Durchführung einer allgemeinen Steueramnestie Nach einer internen Konsultation bei unseren interessierten Mitgliedern sowie einer Diskussion im Rahmen unserer Kommission für Finanz- und…