Downloads 10.05.2004 Harmonisierung von Schweizer Normen mit der EU Gemeinsame Normen, ein dossierpolitik zu den Vor- und Nachteilen.
Medienmitteilungen bis 2015 30.04.2004 EU-Erweiterung Am 1. Mai 2004 werden acht mittelosteuropäische Staaten (Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn) sowie…
Vernehmlassungsantwort 15.04.2004 Reexporte: Verhandlungen mit der EU im April - Lösungsorientierte Entwicklungszusammenarbeit Die EU beabsichtigt, neu Zölle auf Waren mit EU-Ursprung zu erheben (vgl. Newsletter Nr. 3/2004). Diese Meldung hat zahlreiche Unternehmen…
Aussenwirtschaft Vernehmlassungsantwort 13.03.2004 RTVG-Revision mit ersten Schritten in die richtige Richtung - Zölle auf Waren mit EU-Ursprung? Newsletter zur Europa-Frage
Aussenwirtschaft Medienmitteilungen bis 2015 24.02.2004 Verunsicherung durch geplante EU-Massnahmen: Beurteilung aus Sicht der Wirtschaft Eine Beurteilung aus Sicht der Wirtschaft.
Aussenwirtschaft Vernehmlassungsantwort 13.11.2003 Schweiz: Wirtschaftlicher und politischer Handlungsspielraum - Klares Bundesgerichtsurteil zur Öffnung des Strommarktes Newsletter zum Handlungsspielraum
Aussenwirtschaft Downloads 10.11.2003 Wirtschaftlicher und politischer Handlungsspielraum eines Drittlandes Ein dossierpolitik
Aussenwirtschaft Positionspapier 27.10.2003 Wirtschaftlicher und politischer Handlungsspielraum eines Drittlandes 8. Internationale Informationstagung des „europa forum luzern“
Vernehmlassungsantwort 01.10.2003 Vorteile der EU-Erweiterung für die Schweizer Wirtschaft Marktzugang Europa
Downloads 01.09.2003 Zu den Aktualitäten in der schweizerischen Europapolitik Aktueller Stand schweizerische Europapolitik
Aussenwirtschaft Vernehmlassungsantwort 13.06.2003 Abstimmungen 18. Mai: Initiativenflut gestoppt - Ein Jahr Bilaterale I: positive Bilanz Newsletter zur Abstimmung Bilaterale
Medienmitteilungen bis 2015 27.05.2003 Wirtschaftliche Relevanz der sieben sektoriellen Abkommen Schweiz-EU Medienmitteilung