Energie & Umwelt Downloads 05.08.2022 Gasversorgung: Das schlägt die Schweizer Wirtschaft im Hinblick auf den kommenden Winter vor Positionspapier zur Gasmangellage.
Energie & Umwelt Artikel 05.08.2022 Energieversorgung im Winter: Jetzt alle Hebel in Bewegung setzen! Im Gasbereich braucht die Wirtschaft vor allem mehr «Hilfe zur Selbsthilfe».
Energie & Umwelt Artikel 29.07.2022 Energiemangellage: Mit betriebsoptimierenden Massnahmen Risiken verkleinern Obwohl sie seit Jahren ihre Energieeffizienz stetig verbessern, stehen nun viele Schweizer Unternehmen vor grossen Herausforderungen.
Vernehmlassungsantwort 08.07.2022 Stellungnahme zu Änderungen von Energieverordnungen des BFE Erneuerbare Energien sind der Grundpfeiler einer nachhaltigen, sicheren Stromversorgung für die Schweiz. Da wettbewerbsfähige Strompreise…
Energie & Umwelt Medienmitteilung 29.06.2022 Gasmangellage bedroht Wirtschaft und Gesellschaft: Alle müssen am gleichen Strick ziehen economiesuisse, Swissmem und scienceindustries unterstützen die Bestrebungen des Bundes und der Gasbranche zur Sicherung der Gasversorgung…
Energie & Umwelt 16.06.2022 Der geplante Stromrettungsschirm ist grundsätzlich sinnvoll, birgt aber grosse Risiken. Alexander Keberle Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Energie & Umwelt Artikel 15.06.2022 Gegenentwurf Gletscherinitiative: Ein guter Tag für unser Klima Wirtschaft, Gesellschaft und Politik müssen den Gegenentwurf zur Gletscherinitiative nun zusammen über die Ziellinie bringen.
Energie & Umwelt Artikel 23.05.2022 Wenn wir auf Erneuerbare bauen wollen, müssen wir sie auch endlich bauen Die zentrale Frage der Interessensabwägung zwischen Schutz- und Nutzinteressen muss geklärt werden.
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 23.05.2022 Stellungnahme zur Änderung des Energiegesetzes economiesuisse begrüsst es, dass der Bundesrat den Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion beschleunigen will. Hier ist dringlicher…
Energie & Umwelt 18.05.2022 Wer auf Solarenergie baut, muss Solaranlagen auch bauen wollen. Christoph Mäder Präsident
Energie & Umwelt Artikel 04.05.2022 Gute Idee, aber verbesserungswürdige Ausgestaltung Der geplante Schutzschirm für Stromversorgungsunternehmen muss allen betroffenen Unternehmen offenstehen und freiwillig sein.
Vernehmlassungsantwort 04.05.2022 Stellungnahme zum Rettungsschirm für die Elektrizitätswirtschaft economiesuisse begrüsst es, dass der Bundesrat seine Verantwortung wahrnimmt und präventiv Massnahmen ergreift, um eine Beeinträchtigung…