Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 19.10.2015 Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021 (NFO 2021) economiesuisse befürwortet die Weiterführung der befristeten Erhebung von Mehrwertsteuer (MWST) und direkter Bundessteuer (DBST) und lehnt…
Artikel 03.09.2015 Bundesfinanzen: Der Kater nach der Party Der Bundesrat hat das Budget 2016 für den Bund veröffentlicht. Nur mit konsequenter Planung und Ausgabendisziplin lässt sich der…
Artikel 06.05.2015 Bundesfinanzen: Es zählen nur Taten – das KAP ist jetzt umzusetzen Die drei grossen bürgerlichen Parteien fordern in Anträgen, das Bundesbudget auf dem Stand von 2014 einzufrieren.
Finanzen & Steuern Artikel 12.02.2015 Bundesfinanzen im roten Bereich – jetzt ist die Politik gefordert Der Bund hat das letzte Jahr mit einem Defizit abgeschlossen. Das ist das erste Mal seit 2005. Auch die Zukunftsaussichten wurden nach…
Finanzen & Steuern Artikel 19.09.2014 Genug Arbeitsbeschaffung für die Verwaltung – das KAP ist jetzt umzusetzen Der Bundesrat hat auf Druck des Parlaments eine Zusatzbotschaft zum Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspaket (KAP) verabschiedet.
Finanzen & Steuern Artikel 25.06.2014 Gesunde Bundesfinanzen dank starkem Unternehmensstandort Der Bundesrat hat das Budget für das kommende Jahr vorgestellt und finanzielle Aussichten bis 2018 gegeben.
Vernehmlassungsantwort 11.11.2013 Bundesfinanzen: Ohne Prioritäten steigen die Risiken markant Der Gezeitenwechsel bei den Bundesfinanzen, der sich im letzten Jahr abgezeichnet hat, hat sich bestätigt. Die Phase der von hohen…
Finanzen & Steuern Artikel 13.06.2013 Fragwürdiger Entscheid des Nationalrats Der Nationalrat hat das Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspaket 2014 (KAP) an den Bundesrat zurückgewiesen.
Finanzen & Steuern Artikel 09.04.2013 KAP 2014: Pflichtprogramm zur Einhaltung der Schuldenbremse Diese Woche beginnen die Finanzkommissionen mit der Beratung des Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspakets 2014 (KAP 2014).