Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
April 2009
Wettbewerb im Alpentransit muss erhalten bleiben - zur Vorauswahl von Partnern für SBB-Cargo
Angelo Geninazzi neuer Koordinator von economiesuisse für die italienischsprachige Schweiz
Für eine steuerliche Entlastung der Familien mit Kindern
Die Wirtschaft steht zu einem weiteren steuerlichen Entlastungsschritt bei den Familien. Dabei sollte der finanzielle Spielraum zur…
Verursachergerechtere Verkehrsfinanzierung statt Steuererhöhungen
Programm zur Beseitigung von Engpässen im Nationalstrassennetz und über die Freigabe der Mittel
Finanzierungsetappe 2011-2014 für das Programm Agglomerationsverkehr – Stellungnahme
März 2009
Abstimmungsparolen: drei Mal Ja, ein Mal Nein
Resolution to defend Switzerland as a Location for Business
Resolution zur Verteidigung von Schweizer Standortinteressen
Wirtschaftsstandort Schweiz verteidigen - Interessen von Werk-, Dienstleistungs- und Finanzplatz wahren
Teilrevision des Obligationenrechts (Schutz bei Meldung von Missständen am Arbeitsplatz)
Vernehmlassung zur Teilrevision des Obligationenrechts (Schutz bei Meldung von Missständen am Arbeitsplatz)
Philip Morris International und Sunrise neu Mitglied von economiesuisse
Marktöffnung bringt Tarife unter Druck - economiesuisse zu den angekündigten Tarifsenkungsmassnahmen der Post
Keine neuen Hindernisse an der Grenze zur EU - economiesuisse begrüsst Einigung über die „24-Stunden-Regel“
Via sicura
Revision CO2-Gesetz
economiesuisse lehnt SGB-Massnahmenpaket zur Stützung der Konjunktur ab
Wirksamer Klimaschutz ohne Experimente
Klare Regeln für einen dynamischen Wettbewerb - economiesuisse präsentiert Evaluation des Kartellgesetzes
Für economiesuisse hat die Wettbewerbspolitik einen hohen Stellenwert. Der Dachverband der Wirtschaft stellt in einer Evaluationsstudie zum…
Bankkundengeheimnis: Kooperation, aber international gleich lange Spiesse
Bankkundengeheimnis: keine Aufgabe der Privatsphäre - Rechtsstaatliche Kooperation statt einseitige Machtpolitik
Christoph Schaltegger neuer Leiter Finanzen & Steuern
Februar 2009
Schweiz-China: Starkes Signal zur Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen
Das heutige Wirtschafts- und Handelsforum Schweiz-China in Zürich bot über 250 schweizerischen und chinesischen Wirtschaftsvertretern eine…
Trotz Konjunkturprogrammen finanzpolitische Vorsicht
Freihandelsabkommen Schweiz - Japan: Meilenstein für die Schweiz
Ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Japan steht. Für Bundesrätin Leuthard ein Schritt hin zu ihrem Ziel, ein «dichtes Netz»…
Verbesserter Marktzugang in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
economiesuisse begrüsst, dass die Schweiz heute als erster europäischer Staat überhaupt ein Freihandelsabkommen mit Japan abschliessen…
Rechtssicherheit zentral: economiesuisse zum problematischen Vorgehen bei der Einigung mit den US-Behörden
Revision Energiegesetz und Energieverordnung
Aufgabenüberprüfung: Probleme lösen sich nicht von selbst
Massvolle Konjunkturstabilisierung à la Suisse
Bilateraler Weg erneut bestätigt - economiesuisse zur Annahme der Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit
economiesuisse zur Annahme der Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit
Buchpreisbindung
Gestützt auf eine interne Konsultation der Mitgliederorganisationen und die Diskussion innerhalb der Kommission für Wettbewerbsfragen lehnt…
Januar 2009