#
2
/
2017
13.03.2017
So wird die Spitalfinanzierung ein Vollerfolg
- Einleitung Das Wichtigste in Kürze | Position economiesuisse
- Kapitel 1 Ausgangslage
- Kapitel 2 Bilanz der neuen Spitalfinanzierung
- Kapitel 3 Studien INFRAS und Felder: Gemeinwirtschaftliche Leistungen und andere Subventionen
- Kapitel 4 Comparis-Studie vergleicht kantonale Regulierungen
- Kapitel 5 Fehlendes Puzzleteil: Einheitliche Finanzierung
- Kapitel 6 Fazit
- Kapitel 7 Anhang: Sündenregister der Kantone bei der Spitalfinanzierung
Anhang: Sündenregister der Kantone bei der Spitalfinanzierung
Leistungsbegrenzungen nur für Privatspitäler

Widerrechtliche Leistungsbeschränkungen für ausserkantonale Patienten

Schlechte Governance im Entscheidungsgremium für die Listen der Hochspezialisierten Medizin (HSM)

Grossgeräte-Regulierung

Verbotsliste von stationären Leistungen

Globalbudgets

Steuer für Spitäler auf zusatzversicherte Patienten

Quoten für Höchstanteil zusatzversicherter Patienten

Nicht marktgerechte Mieten oder Kapitalverzinsung

Steuerpflicht
