Aktuell
Juli 2015
Stellungnahme zur Revision des öffentlichen Beschaffungswesens
Eine transparente und wettbewerbsfreundliche Regelung des öffentlichen Beschaffungswesens ist ein zentrales Element der Marktwirt…
Juni 2015
Unternehmenssteuerreform III: Ständerat beginnt Beratung
Am 25. Juni beginnt der Ständerat mit der Beratung des Unternehmenssteuerreformgesetzes III, welches für die Schweiz von vitaler…
Anhörung zum Agrarpaket Herbst 2015
economiesuisse lehnt es ab, bereits jetzt fundamentale Anpassungen an der Agrarpolitik 2014-17 auf dem Verordnungsweg vorzunehmen und…
Ein wichtiges Zeichen für den Standort Schweiz
Das Schweizer Stimmvolk will keine neue Erbschaftssteuer auf Bundesebene.
Anhörungsantwort zur Nagoya-Verordnung (NagV)
economiesuisse begrüsst grundsätzlich die Ziele des Nagoya-Protokolls sowie die Umsetzung der Bestimmungen in der Schweiz im Rahmen der…
Mai 2015
Zuwanderung: Unternehmen sind auf eine wirtschaftsfreundliche, europakompatible Lösung angewiesen
economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband engagieren sich seit Monaten für eine wirtschaftsfreundliche Umsetzung…
Umsetzung von Art. 121a BV – Stellungnahme economiesuisse
Am 11. Februar 2015 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Umsetzung von Art. 121a BV sowie zur Anpassung der Gesetzesvorlage zur…
Austausch der Schweizer Wirtschaft mit EU-Steuerdelegation
Vertreter der Schweizer Wirtschaft haben sich heute in Bern mit einer Delegation des Sonderausschusses «TAXE» des EU-Parlaments…
Spital der Zukunft: höhere Patientensicherheit zu deutlich tieferen Kosten
Das Gesundheitswesen der Schweiz geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Entsprechend erwarten die Patientinnen und Patienten ein…