joiz

Wirt­schaft meets Wis­sen­schaft bei «In­si­de Eco­no­my»

Trep­pen­stei­gen­de Roll­stüh­le und ge­druck­te Nasen. Wie sol­che Ideen zu markt­rei­fen Pro­duk­ten wer­den, zeigt die drit­te Folge von «In­si­de Eco­no­my». Am Diens­tag, 24. Mai um 20 Uhr auf joiz.

Die Schweiz ist nicht nur für Käse, Scho­ko­la­de und Uhren be­kannt – sie hat auch schon et­li­che Da­ni­el Dü­sen­triebs her­vor­ge­bracht. Vom trep­pen­stei­gen­den Roll­stuhl über die Nase aus dem Bio­dru­cker zur Super-Droh­ne. Wie in­no­va­ti­ve Ideen zu markt­rei­fen Pro­duk­ten wer­den, zeigt die drit­te Folge von «In­si­de Eco­no­my» auf joiz. Re­por­te­rin Tama spür­te dafür an der ETH Zü­rich ver­schie­de­ne For­schungs­pro­jek­te auf.

Wer un­ter­stützt Ju­gend­li­che dabei, wis­sen­schaft­li­che Sach­ver­hal­te zu er­for­schen? Wie kön­nen Un­ter­neh­men hel­fen, In­no­va­tio­nen auf den Markt zu brin­gen? Dar­über dis­ku­tie­ren im Stu­dio Lino Guz­zel­la, Prä­si­dent der ETH Zü­rich, Armin Duff, Lei­ter Di­dak­tik am Tech­nora­ma Win­ter­thur, und Tho­mas Sei­ler, Ge­schäfts­füh­rer von u-blox.

Brut­to­in­land­pro­dukt, Ex­port und Wert­schöp­fungs­ket­te: Dass Wirt­schaft viel mehr ist als tro­cke­ne Be­grif­fe aus dem Wirt­schafts­un­ter­richt, be­weist «In­si­de Eco­no­my». Die Wirt­schafts­sen­dung ist ein ge­mein­sa­mes Pro­jekt von eco­no­mie­su­is­se und joiz. Pre­mie­re war am 22. April 2015. 

Er­fah­ren Sie mehr auf der Web­site von joiz und schau­en Sie die Sen­dung am Diens­tag­abend um 20 Uhr di­rekt über den Live-Stream