Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me: Be­fris­te­tes Ab­kom­men zwi­schen der Schweiz, UK und Nord­ir­land über die Mo­bi­li­tät von Dienst­leis­tungs­er­brin­gern (SMA)

Das zwi­schen der Schweiz und UK aus­ge­han­del­te Ab­kom­men zur Dienst­leis­tungs­mo­bi­li­tät (Ser­vices Mo­bi­li­ty Agree­ment, SMA) sieht vor, dass die Schweiz für Dienst­leis­tungs­er­brin­ger aus dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich das be­kann­te Mel­de­ver­fah­ren bis 90 Tage pro Jahr fort­führt. Auf bri­ti­scher Seite lie­gen Markt­zu­gangs­ver­pflich­tun­gen in über 30 Dienst­leis­tungs­sek­to­ren vor. Der Schwei­ze­ri­sche Ar­beit­ge­ber­ver­band (SAV) und eco­no­mie­su­is­se be­grüs­sen den Ab­schluss die­ses Ab­kom­mens und damit auch den beid­seits er­leich­ter­ten Zu­gang für Dienst­leis­tungs­er­brin­ger. In Zu­sam­men­hang mit der Be­rufs­a­n­er­ken­nung von be­ruf­li­chen Dienst­leis­tungs­er­brin­gern muss die Äqui­va­lenza­n­er­ken­nung durch Gross­bri­tan­ni­en nun so rasch als mög­lich er­fol­gen.