Jahrbuch 2019
Vorwort
Lieber Leser
Der Abstieg der Schweiz im «Ease of Doing Business Index» der Weltbank lässt aufhorchen. Die Studie gilt seit der Erstpublikation 2006 als die weltweit bekannteste und umfangreichste Untersuchung zur Geschäftsfreundlichkeit und Unternehmensregulierung. Sie stellt der Schweiz kein gutes Zeugnis aus.
Natürlich kann man solche Studien ignorieren. Aber klug wäre das nicht, denn sie beeinflussen Investitionsentscheidungen von Unternehmen. Viele Regierungen haben das verstanden und entsprechende Massnahmen ergriffen – mit beachtlichem Erfolg, wie der neuste Index zeigt. Dänemark, Hongkong oder Südkorea zum Beispiel haben in den vergangenen zehn Jahren grosse Fortschritte erzielt und belegen heute die Plätze 3 bis 5 in diesem Ranking, das von Neuseeland und Singapur angeführt wird. Ganz anders die Schweiz, sie rutschte kontinuierlich ab: In der neusten Ausgabe 2019 steht unser Land auf Platz 38!
Auch im «IMD World Competiveness Ranking» haben wir Boden verloren und sind 2018 von Rang 2 auf Rang 5 zurückgefallen. Kein Land in den Top Ten hat mehr Plätze verloren. Das schlechtere Abschneiden der Schweiz gehe vor allem auf eine Abschwächung der Exporte zurück, kommentierte das Institut. Und in geringerem Masse nehme auch die Wahrnehmung der Gefahr einer Verlagerung von Forschung und Entwicklung zu. Immerhin hat die Schweiz im jüngsten Ranking wieder einen Platz gutgemacht.
Und auch im «Global Competitiveness Report» des World Economic Forum (WEF) hat die Schweiz ihren Podestplatz verloren. Zur Erinnerung: Von 2009 bis 2017 führte sie diese Rangliste der Volkswirtschaften mit den höchsten Wachstumschancen an. Selbst wenn solche Ländervergleiche mit gewissen Vorbehalten zu beurteilen sind, sie zeigen doch klar: Die Schweiz hat an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die Gründe liegen auf der Hand: Die Währungssituation, die Unsicherheit bei der Unternehmensbesteuerung, die unklare Zukunft der Beziehungen zur EU oder auch die Aufschiebung der Rentenreform haben Verunsicherung ausgelöst. Das schadet dem Investitionsklima.
Im Herbst finden die eidgenössischen Wahlen statt. Das neue Parlament wird es in der Hand haben, die Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige Wirtschaftspolitik zu stellen, zum Beispiel beim Rahmenabkommen oder in der Altersvorsorge – damit die Schweiz weiterhin an der Spitze der wettbewerbsfähigsten Länder bleibt. Eine gute Wirtschaftspolitik sorgt für bestmögliche Rahmenbedingungen für Unternehmen, die hier investieren und Arbeitsplätze schaffen wollen. Die bewährten Erfolgsfaktoren der Schweizer Wirtschaft wie Investitionen in Forschung und Bildung, offener Zugang zu den Weltmärkten oder eine wettbewerbsfähige Finanz- und Steuerpolitik bilden für die Politik einen guten Orientierungsrahmen.
Heinz Karrer Monika Rühl
Präsident Vorsitzende der Geschäftsleitung
Thematische Prioritäten 2019
Topthemen
Querschnittsthemen
Schwerpunktthemen
Allgemeine Wirtschaftspolitik
– Verständnis für ökonomische Zusammenhänge
– Gesundheitspolitik
– Fachkräfte
– Agrarpolitik
– Konjunktur und Geldpolitik
– Raumpolitik
Aussenwirtschaft
– Internationale Wirtschaftsbeziehungen
– Landesinteresse und Völkerrecht
– Brexit und die Schweiz
– Internationaler Marktzugang
Wettbewerb und Regulatorisches
– Datenpolitik
– Unternehmensrecht
– Wettbewerb, Konsum und Preis
– Urheberrecht, Patent, Marken und Piraterie
– Finanzmarkt
– Prozessrecht
Infrastruktur, Energie und Umwelt
– Energiepolitik
– Mobilität
– Digitale Infrastrukturen
– Nachhaltige Wirtschaft
Finanzen und Steuern
– Finanzpolitik (inkl. NFA)
– Standortrelevante Steuerfragen
– Reform Altersvorsorge
Bildung und Forschung
– Volksschule
– Hochschulpolitik
– Forschung und Innovation
– Duales Bildungssystem / digitale Weiterbildung
Publikationen
Artikel
Sie wollen wissen, was die Wirtschaft bewegt? In unseren Artikeln kommentieren wir politische Entscheide aus Bundesbern, positionieren uns gegenüber Abstimmungen und berichten über unsere Wirtschaftsmissionen sowie unsere Veranstaltungen.
Blog
In unserem Blog kommentieren Heinz Karrer, Monika Rühl und unsere Fachexperten das Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – aus einer persönlichen Perspektive.
dossierpolitik
Unsere dossierpolitik berichten ausführlich über aktuelle wirtschaftspolitische Themen.
Medienmitteilungen
Hier finden Sie unsere Medienmitteilungen, geordnet in zeitlicher Abfolge.
Jetzt Medienmitteilungen lesen
Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Hier werden Sie fündig.
Studien
31. August 2018
Wohlstand: Der unterschätzte Wert der Globalisierung
15. Oktober 2018
Stützungsmassnahmen für eine stärker marktausgerichtete Landwirtschaft
Veranstaltungen
21. August 2018
stark+vernetzt: Lokale und globale Unternehmen - Wer bringt die Solothurner Wirtschaft ins Rollen? Partnerveranstaltung mit Interpharma, Solothurner Handelskammer
31. August 2018
economiesuisse: Tag der Wirtschaft 2018 in Brugg
4. September 2018
economiesuisse: Swiss Green Economy Symposium in Winterthur
4. September 2018
Wirtschaft im Dialog: Digitale Ostschweiz - Leben und Wirtschaften in der Zukunft
5. September 2018
stark+vernetzt: Sommeranlass mit metrobasel - Erfolgreiche Bilaterale CH - EU nur mit Rahmenabkommen?
12. September 2018
economiesuisse: Workshop zur internationalen materiellen Patentrechtsharmonisierung. Partnerveranstaltung mit VESPA/AO,VIPS/ACBIS und vsp in Bern
25. Oktober 2018
Wirtschaft im Dialog: Digitale Zentralschweiz
7. November 2018
stark+vernetzt: 4. Nationales Koordinationstreffen in Bern
8. November 2018
stark+vernetzt: Werkstatt Basel - «Act local – think global». Partnerveranstaltung mit Interpharma, HKBB
8. März 2019
economiesuisse: Kommunikationsforum in Zürich
26. März 2019
stark+vernetzt: 5. Nationales Koordinationstreffen in Bern
3. April 2019
Wirtschaft im Dialog: Schweiz und EU - alles noch im Rahmen?
11. April 2019
economiesuisse: Direktoren- und Geschäftsführerkonferenz in Zürich
2. Mai 2019
economiesuisse: Podiumsdiskussion zur Waffenrecht-Schengen Abstimmung vom 19. Mai 2019 mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter in Freiburg
15. Juni 2019
stark+vernetzt: Tag der Aussenpolitik in Bern
18. Juni 2019
Wirtschaft im Dialog: Wunsch-Schloss 2019 in Thun - Wie kann die Politik die Vielfalt nutzen, um die Wirtschaft weiterzubringen?
19. Juni 2019
economiesuisse: Patentbox – Umsetzung aus Steuer- und IP-Sicht in Basel
21. Juni 2019
stark+vernetzt: Fête de l’Europe in Bern - Die lange Nacht des langen Weges
Medienkonferenzen
31. August 2018
Medienkonferenz: Chancen der Globalisierung nutzen
24. September 2018
Medienkonferenz: Westschweizer Unternehmer kämpfen gegen die sogenannte «Selbstbestimmungsinitiative»
15. Oktober 2018
Medienkonferenz: Agrarpolitik 22+
4. Dezember 2018
Medienkonferenz: Wirtschaftslage und konjunktureller Ausblick 2019
31. Januar 2019
Jahresmedienkonferenz 2019: Zukunft des bilateralen Wegs der Schweiz
28. Mai 2019
Medienkonferenz: Repräsentative Umfrage Rahmenabkommen
4. Juni 2019
Medienkonferenz: Konjunktureller Ausblick 2019/2020
25. Juni 2019
Medienkonferenz: Jahresthema 2019 - Legislaturrück- und -ausblick
Kampagnen
Gremien
Vorstandsausschuss
Präsident

Heinz Karrer
Präsident, economiesuisse, Zürich
Vizepräsidenten

Hans Hess
Präsident, Swissmem, Zürich

Dr. Matthias Leuenberger
Länderpräsident Novartis Schweiz, Novartis International AG, Basel; Präsident scienceindustries, Zürich

Bernard Rüeger
CEO, Rüeger SA, Crissier (bis 1.5.2019); Ehrenpräsident Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie CVCI, Lausanne

Herbert J. Scheidt
Präsident, Vontobel Holding AG, Zürich; Präsident, SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel
Quästor

Dr. Rolf Dörig
Präsident des Verwaltungsrats, Swiss Life Holding, Zürich; Präsident, Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich
Weitere Mitglieder

Dr. Andreas Burckhardt
Präsident des Verwaltungsrats, Bâloise Holding AG, Basel; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Caroline Forster
Co-CEO, Forster Rohner Gruppe, St. Gallen; Vertreterin Swiss Textiles, Zürich

Lukas Gähwiler
Verwaltungsratspräsident UBS Switzerland AG, Zürich; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Heinz Herren
Leiter Strategische Projekte & VR Mandate, Swisscom AG, Worblaufen

Dr. Thierry Kenel
Mitglied der Generaldirektion, Swatch Group, Biel; Vertreter Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH, Biel

Christoph Mäder
Vertreter scienceindustries, Zürich

Isabelle Moret
Vizepräsidentin des Nationalrats; Präsidentin, fial, Bern

Philip Mosimann
Präsident des Verwaltungsrats, Bucher Industries AG, Niederweningen; Vertreter Swissmem, Zürich

Patrick Odier
Geschäftsführender Teilhaber, Banque Lombard Odier Cie SA, Genf; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Kaspar E.A. Wenger
Chairman of the Board Holcim (Schweiz) AG, Zürich; Vizepräsident Swissmem, Zürich

Andreas Züllig
Gastgeber, Hotel Schweizerhof, Lenzerheide; Präsident, HotellerieSuisse, Bern
Vorstand
Mitglieder

Leif Agnéus
General Manager, Manpower (Suisse) AG, Zürich; Präsident, swissstaffing, Dübendorf

Allesandra Alberti
Direktorin, Chocolat Stella SA, Giubiasco; Vertreterin fial, Bern

John Aurlund
General Manager & Vice President, JT International AG, Dagmersellen; Vertreter Swiss Cigarette, Bern

Cédric Bossert
Group General Counsel, Richemont International SA, Bellevue; Vertreter Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH, Biel

Marcel Dobler
Nationalrat; Präsident, ICTswitzerland, Rapperswil-Jona

David P. Frick
Mitglied der Konzernleitung, Nestlé SA, Vevey

François Gabella
Mitglied des Verwaltungsrats, LEM Holding SA, Fribourg; Vizepräsident, Swissmem, Zürich

Peter A. Gehler
Verwaltungsrat Siegfried AG, Zofingen und Leiter Pharmapark; Vertreter scienceindustries, Zürich

Siegfried Gerlach
CEO und Delegierter des Verwaltungsrats, Siemens Schweiz AG, Zürich (bis 31.3.2019); Vertreter Swissmem, Zürich

Dr. Philipp Gmür
Vorsitzender der Konzernleitung (Group CEO), Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, St. Gallen; Vertreter des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV, Zürich

Dr. Yannick Hausmann
Group General Counsel, Zurich Insurance Group Ltd, Zürich; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Philippe Hebeisen
CEO, Vaudoise Assurances, Lausanne; Vertreter des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV, Zürich

Dr. Heinrich Henckel
CEO, LGT Bank (Schweiz) AG, Zürich; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Daniel Hofer
CEO, Migrol AG, Zürich; Präsident, Avenergy Suisse, Zürich

Stephan Howeg
CMO und Mitglied der Konzernleitung, Adecco Group AG, Zürich; Vertreter Adecco Group AG, Zürich

Dr. Christian Keller
Präsident und Vorstandsvorsitzender, IBM Schweiz AG, Zürich; Vertreter IBM Schweiz AG, Zürich

René Kissling
Sekretär der Verwaltungsratsausschüsse, Roche Holding AG, Basel; Vertreter scienceindustries, Zürich

Thomas Klühr
CEO, Swiss International Air Lines AG, Zürich

Theda König Horowicz
General Counsel, Rolex SA, Genf; Vertreterin Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH, Biel

Andreas Koopmann
Präsident des Verwaltungsrats, Georg Fischer AG, Schaffhausen

André Kudelski
Präsident und CEO, Kudelski Group, Cheseaux-sur-Lausanne

Dr. Romeo Lacher
Präsident des Verwaltungsrats, SIX Group AG, Zürich

Gian-Luca Lardi
Präsident, Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich

François Launaz
Präsident, auto-schweiz, Bern

Dr. Karin Lenzlinger
Delegierte des Verwaltungsrats, Lenzlinger Söhne AG, Nänikon; Präsidentin, Zürcher Handelskammer, Zürich

Dr. Christoph Lindenmeyer
CEO und Vizepräsident des Boards, AO Foundation AG, Davos; Vertreter Swissmem, Zürich

Ulrich Jakob Looser
Partner, BLR & Partners AG, Zürich; Vertreter Accenture AG, Zürich

Dr. Remo Lütolf
Verwaltungsratspräsident, RUAG Holding AG, Bern; Vertreter Swissmem, Zürich

Alain Marietta
Präsident, Chambre neuchâteloise du commerce et de l'industrie CNCI, Neuchâtel

Magdalena Martullo
Mehrheitsaktionärin und Delegierte des VR, Ems-Chemie Holding AG, Domat/Ems; Nationalrätin; Vertreterin scienceindustries, Zürich

Blaise Matthey
Generaldirektor, Fédération des Entreprises Romandes Genf (FER), Genf

Didier Maus
Präsident, Maus Frères SA, Genf

Dr. Christian Mumenthaler
CEO, Swiss Re, Zürich; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Dr. Markus R. Neuhaus
Präsident des Verwaltungsrats, PricewaterhouseCoopers AG, Zürich

Stefan Pfister
CEO, KPMG Schweiz, Zürich

Tomas Prenosil
CEO und Delegierter des Verwaltungsrats, Confiserie Sprüngli AG, Zürich; Vertreter Verband Schweizerischer Filialunternehmungen VSF, Zürich

Jean-Marc Probst
Präsident, Probst Maveg AG, Crissier; Präsident, Handel Schweiz, Basel

Felix Reiff
Senior Bayer Representative Switzerland, CEO Bayer Consumer Care AG, Basel; Vertreter scienceindustries, Zürich

Peter Ritter
Geschäftsführender Teilhaber, Curia Treuhand AG, Chur; Präsident EXPERTsuisse, Zürich

Urs Rohner
Präsident des Verwaltungsrats, Credit Suisse Group AG, Zürich; Vizepräsident SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Kurt Rohrbach
Präsident, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Bern

Andreas Ruch
CEO und Inhaber, Ruch Metallbau AG, Altdorf; Präsident, Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ, Luzern

Reto Savoia
CEO, Deloitte Schweiz, Zürich

Dr. Martin Schmid
Ständerat; Präsident, Verband der Schweizerischen Gasindustrie, Zug

Elisabeth Schneider-Schneiter
Nationalrätin, Präsidentin, Handelskammer beider Basel HKBB, Basel

Martin Scholl
CEO und Vorsitzender der Generaldirektion, Zürcher Kantonalbank, Zürich; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

François Thoenen
Director Corporate Affairs, Mitglied der Geschäftsleitung, Philip Morris International Management SA, Lausanne

Christoph Tobler
CEO, Sefar Holding AG, Thal; Vertreter Swiss Textiles, Zürich

Niklaus Traber
CEO, Holcim Schweiz und Italien, Zürich; Vertreter cemsuisse, Bern

Franziska A. Tschudi Sauber
CEO, Weidmann Holding AG, Rapperswil

Dr. Felix Wenger
Managing Partner, McKinsey & Company, Inc. Switzerland, Zürich

Michael Wider
Head Generation Switzerland, Alpiq Holding AG, Lausanne; Präsident, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, Aarau

Dr. Ole Wiesinger
CEO, Hirslanden AG, Zürich (bis 31. 12.2018)

Silvan Wildhaber
CEO, Filtex AG, St. Gallen; Vertreter Swiss Textiles, Zürich

Marianne Wildi
CEO, Hypothekarbank Lenzburg AG, Lenzburg; Präsidentin, Aargauer Industrie- und Handelskammer AIHK, Aarau
Komission
Allgemeine Wirtschaftspolitik
Arbeitsgruppe für Konjunkturfragen

Prof. Dr. Rudolf Minsch
Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik
Arbeitsgruppe Raumpolitik
Dr. Roger Wehrli
Stv. Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik und Bildung
Arbeitsgruppe Agrarpolitik 2030
Dr. Roger Wehrli
Stv. Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik und Bildung
Aussenwirtschaftspolitik
Kommission für Aussenwirtschaft

Dr. Christoph Lindenmeyer
Präsident
Dr. Jan Atteslander
Leiter Aussenwirtschaft
Arbeitsgruppe Beziehungen mit der EU (GRECO)
François Baur
Head of European Affairs
Arbeitsgruppe Zoll- und Ursprungsfragen
Rahel Landolt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Aussenwirtschaft
Ad hoc Arbeitsgruppe Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-USA (ehem. TTIP)
Mario Ramò
Stv. Leiter Aussenwirtschaft
Koordinationsgruppe Rohstoffpolitik
Marc Engelhard
Projektleiter Aussenwirtschaft
Ad hoc Arbeitsgruppe Brexit und die Schweiz
Mario Ramò
Stv. Leiter Aussenwirtschaft
Koordinationsgruppe Brexit und Finanzdienstleistungen
Mario Ramò
Stv. Leiter Aussenwirtschaft
Bildung und Forschung
Kommission Bildung und Forschung

Ulrich Jakob Looser
Präsident
Prof. Dr. Rudolf Minsch
Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik
Arbeitsgruppe Bildungsfragen & oblig. Schule
Dr. Roger Wehrli
Stv. Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik
Energie und Umwelt
Kommission für Energie und Umwelt

Dr. Remo Lütolf
Präsident
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Klima
Beat Ruff
Stv. Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Strommarktdesign
Beat Ruff
Stv. Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Umweltpolitik
Rebecca Knoth
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Infrastruktur, Energie und Umwelt
Finanzen und Steuern
Finanz- und Steuerkommission

Dr. Thomas Staehelin
Präsident
Dr. Frank Marty
Leiter Finanzen und Steuern
Arbeitsgruppe Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft
Christian Frey
Stv. Leiter Finanzen und Steuern
Infastruktur
Infrastrukturkommission

Siegfried Gerlach
Präsident
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe ICT-Telekom
Lukas Federer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Luftfahrt
Lukas Federer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Post
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Schiene und Strasse
Lukas Federer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Kommunikation
Steering Committee & Arbeitsgruppen Kampagnen

Roberto Colonnello
Leiter Kampagnen
Kommunikationsforum
Michael Wiesner
Leiter Kommunikation
Social Media Hub
Michael Wiesner
Leiter Kommunikation
Recht
Rechtskommission

David P. Frick
Präsident
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Ausschuss Rechtskommission
David P. Frick
Präsident
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Finanzmarktregulierung
Sandrine Rudolf von Rohr
Stv. Leiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Datenkodex
Dr. Christian Keller
Präsident
Ivette Djonova
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Datenschutz
Ivette Djonova
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Expertengruppe Geistiges Eigentum (EGIP)
Peter R. Thomsen
Präsident
Ivette Djonova
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe CSR (mit Swissholdings)
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Denise Laufer
Mitglied der Geschäftsleitung Swissholdings
Romandie
Forum Romand

Cristina Gaggini
Leiterin Geschäftsstelle Genf
Comité Romand
Cristina Gaggini
Leiterin Geschäftsstelle Genf
Wettbewerb
Kommission für Wettbewerbsfragen

Ruedi Noser
Präsident
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Urheberrecht
Sandrine Rudolf von Rohr
Stv. Leiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Allianz gegen Handelshemmnisse
Ivette Djonova
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Geschäftsleitung
Vorsitzende der Geschäftsleitung

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung

Prof. Dr. Rudolf Minsch
Leiter allgmeine Wirtschaftspolitik und Bildung; Chefökonom
Mitglied der Geschäftsleitung

Dr. Jan Atteslander
Leiter Aussenwirtschaft

Roberto Colonnello
Leiter Kampagnen

Cristina Gaggini
Leiterin Geschäftsstelle Genf

Erich Herzog
Leiter Wettbewerb und Regulatorisches (ab 1.1.2019), ICC

Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt

Dr. Frank Marty
Leiter Finanzen und Steuern

Thomas Pletscher
Leiter Wettbewerb und Regulatorisches (bis 31.12.2018), ICC
Michael Wiesner
Leiter Kommunikation
Geschäftsführerausschuss
Mitglied

Luca Albertoni
Direktor, Tessiner Industrie- und Handelskammer, Lugano

Claudine Amstein
Direktorin, Industrie- und Handelskammer Waadt, Lausanne

Dr. Stefan Brupbacher
Direktor, Swissmem, Zürich

Andreas Burgener
Direktor, auto-schweiz, Bern

Peter Flückiger
Direktor, Swiss Textiles - Textilverband Schweiz, Zürich

Thomas Helbling
Direktor, Schweizerischer Versicherungsverband, Zürich

Dr. Lorenz Hirt
Co-Geschäftsführer, Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittelindustrien fial, Bern

Dr. Felix Howald
Direktor, Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz, Luzern

Dagmar T. Jenni
Geschäftsführerin, Swiss Retail Federation, Bern

Andreas Kaelin
Geschäftsführer, ICTswitzerland, Bern

Dr. Marius Klauser
Direktor, EXPERTsuisse, Zürich

Dr. Benedikt Koch
Direktor, Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich

Anastasia Li-Treyer
Geschäftsführerin, Promarca Schweizerischer Markenartikelverband, Bern; Präsidentin, STOP-PIRACY, Bern

Claude-Alain Margelisch
CEO, SwissBanking Bankiervereinigung, Basel

Claude Meier
Direktor, HotellerieSuisse, Bern

Prof. Dr. Roland A. Müller
Direktor, Schweizerischer Arbeitgeberverband (Gast), Zürich

Dr. Stephan Mumenthaler
Direktor, scienceindustries, Zürich

Jean-Daniel Pasche
Präsident + CEO, Fédération de l'industrie horlogère suisse FH, Biel

Vincent Riesen
Direktor, Walliser Industrie- und Handelskammer, Sitten

Dr. Regine Sauter
Nationalrätin; Direktorin, Zürcher Handelskammer, Zürich

Dr. Stefan Vannoni
Direktor, cemsuisse, Bern
Vorsitzende der Geschäftsleitung, economiesuisse, Zürich

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Mitglieder
Verbandsmitglieder
Aargauische Industrie- und Handelskammer AIHK
Entfelderstrasse 11, Postfach, 5001 Aarau
Accenture AG
Fraumünsterstrasse 16, 8001 Zürich
Adecco Human Resources AG
Uetlibergstrasse 134, 8045 Zürich
AEROSUISSE
Kapellenstrasse 14, Postfach, 3001 Bern
ASCO Association of Management Consultants Switzerland
Stockerstrasse 44, 8002 Zürich
Association of Ticino’s industries (AITI)
Corso Elvezia 16, Casella postale 5130, 6901 Lugano
Association Patronale de l'Horlogerie et de la Microtechnique APHM
Rue Centrale 46, Case postale, 2501 Biel
Association Suisse des Fabricants et Commerçants de Métaux Précieux
Boulevard des Eplatures 42, Case postale, 2304 La Chaux-de-Fonds
asut Schweizerischer Verband der Telekommunikation
Hirschengraben 8, 3013 Bern
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure
Wölflistrasse 5, Postfach 47, 3000 Bern 22
Avenergy Suisse (ehemals Erdölvereiniung EV)
Spitalgasse 5, 8001 Zürich
Avenir Industrie Valais / Wallis
Avenue de la Gare 5, 1950 Sion
AVIA Vereinigung unabhängiger Schweizer Importeure von Erdölprodukten
Badenerstrasse 329, Postfach, 8040 Zürich
AWS Aussenwerbung Schweiz
Giesshübelstrasse 4, 8045 Zürich
Axpo Holding AG
Parkstrasse 23, 5401 Baden
BIBUS Holding AG
Allmendstrasse 26, 8320 Fehraltorf
BISCOSUISSE Schweizerischer Verband der Backwaren- und Zuckerwaren-Industrie
Münzgraben 6, 3011 Bern
BKW AG
Viktoriaplatz 2, 3013 Bern
BRUGG GROUP AG
Industriestrasse 21, 5201 Brugg
Camera di commercio dell'industria e dell'artigianato del cantone Ticino (Cc-Ti)
Corso Elvezia 16, 6900 Lugano
Cembra Money Bank AG
Brändliweg 20, Postfach, 8048 Zürich
cemsuisse Verband der Schweizerischen Cementindustrie
Marktgasse 53, 3011 Bern
Chambre de commerce et d'Industrie du Jura
Rue de l'Avenir 23, Case postale 274, 2800 Delémont
Chambre de commerce, d'industrie et des services de Genf
Boulevard du Théâtre 4, Case postale 5039, 1211 Genf
Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie - CVCI
Avenue d'Ouchy 47, 1006 Lausanne
Chemolio Holding AG
Färberstrasse 6, 8008 Zürich
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (International) AG
Seestrasse 204, 8802 Kilchberg
CHOCOSUISSE Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten
Münzgraben 6, 3011 Bern
Clear Channel Schweiz AG
Rothusstrasse 2b, 6331 Hünenberg
comparis.ch AG
Birmensdorferstrasse 108, 8003 Zürich
Cotecna Inspection SA
58 Rue de la Terrassière, Case postale 1207, 1207 Genève 6
Dachverband Schweizerischer Müller - DSM
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Deloitte AG
General-Guisan-Quai 38, 8022 Zürich
Desco von Schulthess Holding AG
Brandschenkestrasse 2, 8001 Zürich
DKSH Holding AG
Wiesenstrasse 8, 8034 Zürich
Electrosuisse
Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf
EXPERTsuisse
Stauffacherstrasse 1, 8004 Zürich
F. Hoffmann-La Roche AG
Postfach, 4070 Basel
Fédération des Entreprises Romandes Genf (FER)
Rue de Saint-Jean 98, Case postale 5278, 1211 Genf 11
Firmenich AG
Rue de la Bergère 7, Case postale 148, 1217 Meyrin
Forum Schweizer Selbstregulierungsorganisationen (Forum SRO)
Rämistrasse 5, 8001 Zürich
Glacesuisse
Worbstrasse 52, Postfach 160, 3074 Muri b. Bern
Glarner Handelskammer
Postgasse 27, 8750 Glarus
Google Switzerland GmbH
Brandschenkestrasse 110, 8002 Zürich
Groupement des Entreprises Multinationales GEM
Rue de St-Jean 98, Case postale 5278, 1211 Genf 11
Handel Schweiz
Güterstrasse 78, Postfach, 4010 Basel
Handels- und Industriekammer Freiburg
Route du Jura 37B, Case postale 304, 1701 Fribourg
Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
Kramgasse 2, Postfach, 3001 Bern
Handels- und Industrieverein des Kantons Schwyz
Schützenstrasse 2, Postfach 618, 6431 Schwyz
Handelskammer beider Basel
St. Jakobs-Strasse 25, Postfach, 4010 Basel
Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden
Hinterm Bach 40, 7000 Chur
Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur
Schwalmenackerstrasse 4, Postfach 1891, 8401 Winterthur
Hapimag AG
Sumpfstrasse 18, 6312 Steinhausen
HotellerieSuisse
Monbijoustrasse 130, Postfach, 3001 Bern
IBM Schweiz AG
Vulkanstrasse 106, Postfach, 8010 Zürich
ICTswitzerland
Aarbergergasse 30, 3011 Bern
IFPI Schweiz
Berninastrasse 53, 8057 Zürich
Implenia AG
Industriestrasse 24, 8305 Dietlikon
Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell
Gallusstrasse 16, Postfach, 9001 St. Gallen
Industrie- und Handelskammer Thurgau
Schmidstrasse 9, Postfach 396, 8570 Weinfelden
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz
Kapellplatz 2, Postfach 2941, 6002 Luzern
Industrie- und Handelskammer, Neuenburg
Rue de la Serre 4, Case postale 2012, 2001 Neuchâtel
Interessengemeinschaft Energieintensive Branchen IGEB
Bergstrasse 110, Postfach, 8032 Zürich
Interessengemeinschaft Tee, Gewürze und verwandte Produkte
Worbstrasse 52, Postfach 160, 3074 Muri b. Bern
KEP&Mail
Thunstrasse 17, Postfach 343, 3000 Bern 6
Konsumfinanzierung Schweiz - KFS
Rämistrasse 5, 8024 Zürich
KPMG AG
Badenerstrasse 172, Postfach, 8036 Zürich
KS/CS Kommunikation Schweiz
Kappelergasse 14, 8001 Zürich
Kudelski Group
Route de Genève 22, Case postale 134, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne
Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer
Altenbach 8, 9490 Vaduz
Maus Frères SA
Rue de Cornavin 6, Case postale 1880, 1211 Genf 1
McKinsey & Company, Inc. Switzerland
Bleicherweg 30, 8002 Zürich
Microsoft Schweiz GmbH
Richtistrasse 3, 8304 Wallisellen
MSC Mediterranean Shipping Company Holding SA
Chemin Rieu 12-14, 1208 Genf
Nestlé Schweiz
Rue d'Entre-deux-Villes 10, Case postale 352, 1800 Vevey
Novartis International AG
Postfach, 4002 Basel
Omya (Schweiz) AG
Baslerstrasse 42, Postfach 335, 4665 Oftringen
Organisme d’Autorégulation des Gérants de Patrimoine (OAR-G)
Rue Pedro Meylan 2, 1208 Genf
Philip Morris International Management SA
Avenue de Rhodanie 50, Case postale 1171, 1007 Lausanne
PricewaterhouseCoopers AG
Birchstrasse 160, Postfach, 8050 Zürich
Privatkliniken Schweiz
Zieglerstrasse 29, 3007 Bern
Privatklinikgruppe Hirslanden
Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich
Procter & Gamble Europe SA
Route de Saint-Georges 47, 1213 Petit-Lancy 1
Promarca Schweizerischer Markenartikelverband
Bahnhofplatz 1, Postfach 2895, 3001 Bern
Roland Berger GmbH, Zurich Branch
Holbeinstrasse 22, 8008 Zürich
Schubarth + Co AG
Lange Gasse 90, Postfach, 4002 Basel
Schweizer Brauerei-Verband
Engimattstrasse 11, Postfach 2124, 8027 Zürich
Schweizer Werbe-Auftraggeberverband SWA/ASA
Löwenstrasse 55, 8001 Zürich
Schweizerische Normen-Vereinigung - SNV
Sulzerallee 70, 8400 Winterthur
Schweizerischer Baumeisterverband
Weinbergstrasse 49, Postfach, 8042 Zürich
Schweizerischer Hefeverband
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Schweizerischer Kosmetik- und Waschmittelverband
Breitingerstrasse 35, Postfach 2138, 8027 Zürich
Schweizerischer Leasingverband - SLV
Rämistrasse 5, Postfach, 8024 Zürich
Schweizerischer Verband für Interne Revision - SVIR
Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich
Schweizerischer Versicherungsverband - SVV
Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14, Postfach, 8022 Zürich
scienceindustries
Nordstrasse 15, Postfach, 8021 Zürich
SGS SA
Place des Alpes 1, Case postale 2152, 1211 Genf 1
SIAA Swiss International Airports Association
Postfach, 8058 Zürich-Flughafen
SIBA Swiss Insurance Brokers Association
Arnold Böcklin Strasse 41, 4051 Basel
SIX Group AG
Selnaustrasse 30, Postfach 1758, 8021 Zürich
Solothurner Handelskammer
Grabackerstrasse 6, Postfach 1554, 4502 Solothurn
SPEDLOGSWISS Verband schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen
Elisabethenstrasse 44, Postfach, 4002 Basel
SUISSEDIGITAL - Verband für Kommunikationsnetze
Bollwerk 15, 3011 Bern
Swico
Josefstrasse 218, 8005 Zürich
Swiss Association of Nutrition Industries SANI
Worbstrasse 52, Postfach 160, 3074 Muri b. Bern
Swiss Association of Trust Companies SATC
Neugasse 12, Postfach 616, 6301 Zug
Swiss Biotech Association
Stauffacherstrasse 16, 8004 Zürich
Swiss Cigarette
Kapellenstrasse 14, Postfach 5236, 3001 Bern
Swiss Engineering STV
Weinbergstrasse 41, 8006 Zürich
Swiss Fintech Innovations (SFTI)
Rämistrasse 5, 8024 Zürich
Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA
Dufourstrasse 49, Postfach, 4002 Basel
Swiss International Air Lines AG
Postfach, 4002 Basel
Swiss Medtech
Schwarztorstrasse 31, 3007 Bern
Swiss Retail Federation SRF
Bahnhofplatz 1, 3011 Bern
Swiss Shippers' Council
Place de la Riponne 1, Case postale 1346, 1001 Lausanne
Swiss Textiles - Textilverband Schweiz
Beethovenstrasse 20, Postfach, 8022 Zürich
SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung
Aeschenplatz 7, Postfach 4182, 4002 Basel
Swisscom AG
Alte Tiefenaustrasse 6, Postfach, 3048 Worblaufen
SwissHoldings Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz
Nägeligasse 13, Postfach, 3001 Bern
Swissmem
Pfingstweidstrasse 102, Postfach 620, 8037 Zürich
SwissPasta
Breitenstrasse 2C, Postfach 373, 8501 Frauenfeld
Swissplay - Verband der schweizerischen Spielautomaten Branche
Dorfplatz 7, 6052 Hergiswil
SWISSRAIL Industry Association
Effingerstrasse 8, 3001 Bern
swissstaffing Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Stettbachstrasse 10, Postfach, 8600 Dübendorf
usic Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen
Effingerstrasse 1, Postfach, 3001 Bern
Vale International SA
Route de Pallatex 29, 1162 St-Prex
VAP Verband Verlader Anschlussgeleise Privatgüterwagen
Ringlikerstrasse 70, 8142 Uitikon Waldegg
Verband der Schweizer Druckindustrie - VSD
Schosshaldenstrasse 20, 3006 Bern
Verband der Schweizerischen Gasindustrie
Grütlistrasse 44, Postfach, 8027 Zürich
Verband der Schweizerischen Schmelzkäseindustrie - SESK
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH
Rue de l'Argent 6, Case postale 432, 2502 Biel/Bienne
Verband der Schweizerischen Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie
Bergstrasse 110, Postfach, 8032 Zürich
Verband des Schweizerischen Versandhandels - VSV
Bahnhofplatz 1, 3011 Bern
Verband Schweizer Privatradios vsp
Speichergasse 37, 3011 Bern
Verband Schweizerischer Filialunternehmungen
Löwenstrasse 61, Postfach, 8021 Zürich
Verband Schweizerischer Hersteller von Suppen und Saucen
Worbstrasse 52, Postfach 160, 3074 Muri b. Bern
Verband Schweizerischer Kantonalbanken
Wallstrasse 8, Postfach, 4002 Basel
Verband Schweizerischer Mineralquellen und Softdrink-Produzenten
Engimattstrasse 11, Postfach 2124, 8027 Zürich
Verband Schweizerischer Privatschulen VSP
Hotelgasse 1, Postfach, 3001 Bern
Verband Schweizerischer Vermögensverwalter - VSV
Bahnhofstrasse 35, 8001 Zürich
Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften
St. Jakobs-Strasse 7, Postfach 2879, 4002 Basel
Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Vereinigung Schweizerischer Glasfabriken
Schützenmattstrasse 48, Postfach, 8180 Bülach
Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschland - VSUD
Rittergasse 12, 4051 Basel
VFAS - Verband Freier Autohandel Schweiz
Bremgarterstrasse 75, 5610 Wohlen
vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Baarerstrasse 2, Postfach, 6302 Zug
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich
Walchestrasse 19, Postfach, 8090 Zürich
VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen
General-Guisan-Strasse 6, 6300 Zug
Walliser Industrie- und Handelskammer
Rue Pré-Fleuri 6, Case postale 288, 1951 Sion
World Economic Forum - WEF
Route de la Capite 91-93, 1223 Cologny
Zuger Wirtschaftskammer
Hinterbergstrasse 24, 6330 Cham
Zürcher Handelskammer
Löwenstrasse 11, Postfach, 8021 Zürich
Wirtschaftspolitische Chronik
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
Die CVP lässt in ihrer Konsultationsantwort verlauten, dass sie grundsätzlich ein Rahmenabkommen befürworte. Aber sie fordert Verbesserungen bei Unionsbürgerrichtlinie, staatlichen Beihilfen, Lohnschutz und der Rolle des Europäischen Gerichtshofs.
Die SP hat 65 Fragen formuliert und hat keine gefestigte Haltung zum Rahmenabkommen.