Vernehmlassungsantwort 24.07.2025 Teilrevision der Postverordnung: Stellungnahme economiesuisse economiesuisse lehnt die geplante Ausweitung der postalischen Grundversorgung auf digitale Dienste ab. Weder besteht im Postgesetz eine…
Wettbewerb & Regulatorisches 04.03.2024 Die Mobile-Abos zeigen, dass die Post zwischen Stuhl und Bank eingeklemmt ist. Lukas Federer Stv. Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Vernehmlassungsantwort 01.03.2024 Änderung des Postgesetzes: Stellungnahme economiesuisse Die Wirtschaft ist an einer breiten, diversifizierten und gesunden Presselandschaft interessiert. Diese ist wichtig für den…
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 24.02.2022 Post 2030: Ein moderner Service public braucht moderne Rahmenbedingungen Die Poststelle der Zukunft kommt zu den Kundinnen und Kunden, nicht umgekehrt.
Infrastrukturen Artikel 16.09.2021 Post: So sieht die Wirtschaft die Versorgung der Zukunft Kundenzentriert, breit abgestützt und mit neuem Finanzierungsmodell – so soll die Versorgung in Zukunft gewährleistet werden.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 30.06.2021 Keine Kredite und Hypotheken für PostFinance ohne gleichzeitige Privatisierung Soll das Kreditverbot für die PostFinance fallen, ist eine gleichzeitige Privatisierung zwingend notwendig.
Infrastrukturen 08.06.2021 Die Postcom soll den Markt entwickeln und nicht den Monopolisten schützen.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 09.03.2018 Postauto-Skandal: Ziel- und Rollenkonflikte als Grundproblem economiesuisse fordert eine Entflechtung der Rollen, mehr Transparenz und eine wirksame Gouvernanz.
Infrastrukturen Artikel 18.09.2015 Absage an die Kunden: Bundesrat hält an Briefmonopol fest Der Bundesrat will das Restmonopol bei der Briefpost beibehalten. economiesuisse fordert eine umgehende Marktöffnung.