Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Juni 2018
Vernehmlassung zum Wirksamkeitsbericht 2016-2019
Vernehmlassung zum Wirksamkeitsbericht 2016-2019 des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen unter Einschluss von Vorschlägen zur…
Änderung der Eigenmittelverordnung
economiesuisse unterstützt grundsätzlich die Revision der Eigenmittelverordnung. Aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive muss die Revision…
Stellungnahme zur Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO)
Mit der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) waren am 1. Januar 2011 die kantonal unterschiedlichen Regeln für Zivilverfahren…
Mai 2018
April 2018
Dritte Generation Agglomerationsprogramme
economiesuisse befürwortet die Bundesbeiträge an die dritte Generation der Agglomerationsprogramme. Diese haben sich als Instrument bewährt…
Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2020 bis 2023 und Ausbauschritt 2019
economiesuisse befürwortet den Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2020 bis 2023 und den Ausbauschritt 2019. Ein Ausbau der…
Stellungnahme zur Umsetzung der Empfehlungen des Global Forum
Das Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes (Global Forum) hat in der zweiten Phase seiner…
Teilrevisionen im Bereich der Kernenergie erhöhen Rechtssicherheit
Die geplanten Teilrevisionen im Bereich der Kernenergie erhöhen die Rechtssicherheit und werden daher von economiesuisse begrüsst. Damit…
Stellungnahme: Konzession für die SRG SSR
economiesuisse lehnt die angedachte Überarbeitung der SRG-Konzession ab. Diese käme verfrüht und würde in der vorliegenden Fassung keine…
Eingabe zum Bundesgesetz über die Steuervorlage 17
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) berät aktuell die Steuervorlage 17. Das Geschäft ist für die Wirtschaft…
März 2018
Verzögerungen und ausufernde Prozesse gilt es zu vermeiden
Der Sachplan geologische Tiefenlager ist ein geeignetes und vorbildliches Instrument für die Wahl eines Standorts für die Entsorgung der…
Februar 2018
Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Herbst 2018
Die bessere Koordination zwischen Raumplanung und Störfallvorsorge entspricht einem Anliegen der Wirtschaft. economiesuisse begrüsst, dass…
Januar 2018
Stellungnahme: Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35
economiesuisse unterstützt den nächsten Bahnausbauschritt zwecks Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Schienenverkehrs und spricht…
Dezember 2017
Steuervorlage 17: Antwort Vernehmlassung
economiesuisse unterstützt das Konzept der Steuervorlage 17. Nur ein kohärentes Gesamtpaket sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz…
November 2017
Stellungnahme zur Stärkung der Selbstverantwortung im KVG
economiesuisse lehnt die Gesetzesänderung ab. Die Wirtschaft begrüsst zwar die Absicht der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit…
Oktober 2017
Amtshilfeabkommen im Zollbereich mit den USA
economiesuisse lehnt den Abschluss eines Amtshilfeabkommens in seiner aktuellen Form ab. Die Schweizer Wirtschaft bezog bereits 2013…
September 2017
August 2017
Konsultation zur Vergabe neuer Mobilfunkfrequenzen
economiesuisse sieht in der Weiterentwicklung der Mobilfunknetze einen wesentlichen Beitrag für die digitale Wirtschaft und für die…
Stellungnahme zur KKG-Revision Crowdlending
Die vorgesehenen Anpassungen am Konsumkreditgesetz (KKG) wurden unter anderem durch die neuen technologischen Möglichkeiten im Zusammenhang…
Juli 2017
Stellungnahme zur Risikoverteilung Banken und Leverage Ratio
economiesuisse hat grundsätzlich Verständnis für die Notwendigkeit einer Anpassung der Risikoverteilungsvorschriften für Banken aufgrund…
Konzept für den Gütertransport auf der Schiene
Der Gütertransport auf der Schiene wird politisch gegenüber Personentransporten benachteiligt und leidet unter ungleich langen Spiessen im…
Juni 2017
Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Revision der Lex Koller
economiesuisse lehnt die Revision der Lex Koller – inklusive der zur Diskussion gestellten Erweiterungen – vollumfänglich ab. Es besteht…