Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
April 2007
BFI-Botschaft in den Jahren 2008-2011
Der Bundesrat hat im Januar die Botschaft über die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) in den Jahren 2008–2011 an die…
Bundesgesetz über das Bundespatentgericht und Patentanwaltsgesetz
Nationale eHealth Strategie
Vernehmlassungsantwort zur nationalen eHealth Strategie.
März 2007
Teilrevision des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse (THG)
Neuordnung ausserparlamentarische Kommissionen
Revision des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG)
Sie haben uns mit Schreiben vom 1. Dezember 2006 eingeladen, zur erwähnten Vernehmlassung betreffend Revision des Bundesgesetzes über die…
Umsetzung revidierte Empfehlungen der GAFI
Januar 2007
Schaffung einer Spezialfinanzierung Luftverkehr
Anhörung Entwurf für die neuen Richtlinien betr. UKW-Radio- bzw. TV-Versorgungsgebiete
Einführung biometrischer Ausweise
Dezember 2006
Änderung Tabaksteuergesetz
Schweizerische Landeswerbung
Vernehmlassung zur schweizerischen Landeswerbung
Freihandelsabkommen im Aufwind
Die vorübergehende Suspendierung der Doha-Verhandlungen im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) hat die Tendenz verstärkt,…
November 2006
Bekanntmachung vertikale Abreden
Grundsätzlich befürworten wir die Verbesserung der Rechtssicherheit durch eine Konkretisierung der Praxis in Form von Bekanntmachungen der…
Entwurf für ein Bundesgesetz über internationale Kindesentführung und die Haager Übereinkommen zum Schutz von Kindern und Erwachsenen
Oktober 2006
Stellungnahme zur Strukturreform der beruflichen Vorsorge
Vernehmlassung Fluglärm; Verfahrensgarantien (Initiative Hegetschweiler)
Forschung und Forschungsqualität an Fachhochschulen: eine ökonomische Frage
Forschung und Forschungsqualität an Fachhochschulen: eine ökonomische Frage
Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit
Verlagerung des Gütertransitverkehrs
Ohne Risiko weiter auf dem bewährten Weg
Le 26 novembre, le peuple suisse est appelé à se prononcer à nouveau sur un sujet de politique européenne. Il prendra position sur la…
Dotierungen des Ressourcen-, Lasten- und Härteausgleichs
September 2006
Anhörung Revision Fernmeldeverordnungen
August 2006
Anhörung Radio- und Fernsehverordnung RTVV
Vernehmlassung Aufhebung von Bewilligungen
Juli 2006
Bundesgesetz über die Stromversorgung. Revision des Elektrizitätsgesetzes
Juni 2006
Bundesgesetz über die Produktsicherheit
Änderung der Grundversorgungsbestimmungen in der Fernmeldedienstverordnung
Revision des Aktien- und Rechnungslegungsrechts im Obligationenrecht
Die Revision des Aktien- und Rechnungslegungsrechts mit einer Ausrichtung auf die Stärkung des Aktionariates wird von den Schweizer…
Reform der MWST - Vorschläge für rasch umsetzbare Gesetzesänderungen
KOSA-Initiative - Schädlich für Wirtschaft und Staat
Die Initiative „Nationalbankgewinne für die AHV“ kommt am 24. September dieses Jahres zur Abstimmung. Das Ziel der Initianten („Komitee…
Entwurf Verfassungsbestimmung und Bundesgesetz über die Forschung am Menschen (E-HFG)
Mai 2006
Stellungnahme zum Projekt 'Einheitliches Lohnmeldeverfahren (ELM)' der Suva
April 2006
Gaststaatgesetz
Bundesgesetz über die von der Schweiz als Gaststaat gewährten Vorrechte, Immunitäten und Erleichterungen sowie finanziellen Beiträge …
Teilrevision der Verordnung der Bundesversammlung über die Organisation der Armee
März 2006
Bundesgesetz über das Eidgenössische Nuklear-Sicherheitsinspektorat
Abgabe der Bundesbeteiligung an der Swisscom AG
Gestützt auf die übereinstimmenden Stellungnahmen der Mitglieder im Rahmen der internen Konsultation befürwortet economiesuisse die…
Februar 2006
Neue Bildungsverfassung - Gut für den Denkplatz Schweiz
Am 21. Mai 2006 stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die neue Bildungsverfassung ab. Die Vorlage hat zum Ziel, einen…
Vernehmlassung zur Volkszählung 2010
Januar 2006
Internationale Gesundheitsvorschriften
Die Verhinderung von Epidemien ist aus ge sundheitspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen wichtig und eine Harmonisierung gewisser…
Basel II - Umsetzung in der Schweiz
Ausserkurssetzung Ein- und Fünfrappenstücke im Rahmen der Aufgabenverzichtsplanung der Verwaltung 2006-2008
Weiterentwicklung der Agrarpolitik 2011
Grundsätzlich anerkennt die Wirtschaft die bisherigen agrarpolitischen Reformen, die von den Bauern einiges abverlangt haben. Gleichwohl…
Dezember 2005
Vernehmlassung: Sofortmassnahmen in der Ehepaarbesteuerung
economiesuisse unterstützt das Anliegen zur Abschaffung der „Heiratsstrafe“ sowie die steuerliche Gleichbehandlung aller Familienformen…
Anpassungen der Asylstrukturen - Änderungen der Asylverordnung 2 über Finanzierungsfragen
Oktober 2005