Next­su­is­se: Dia­log­platt­form zur Raum­ent­wick­lung geht auf Tour

14'000 Per­so­nen haben ihre Wohn­zu­frie­den­heit in der ers­ten Stufe von Next­su­is­se on­line be­wer­tet. Jetzt geht Next­su­is­se zu den Men­schen! Am Sams­tag, 24. Ja­nu­ar, star­tet in Lau­sanne die In­fo­tour. Wei­te­re Tour­stand­or­te sind Alt­stet­ten und Olten.
Dank über 14'000 Teil­neh­men­den an der Next­su­is­se-Um­fra­ge konn­te ein um­fas­sen­des Stim­mungs­bild zur Wohn­zu­frie­den­heit er­ho­ben wer­den. Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner kön­nen ak­tu­ell auf Basis die­ser Um­fra­ge auf www.​nextsuisse.​ch auch Ideen für ihren ei­ge­nen Wohn­ort ein­brin­gen oder ihren Wohn­ort im Sze­na­rio­spiel selbst ge­stal­ten. Alle Er­kennt­nis­se flies­sen in einen Zu­kunfts­at­las ein. Die­ser wird ver­öf­fent­licht und auch in die Ar­bei­ten der Ar­beits­grup­pe Raum­po­li­tik von eco­no­mie­su­is­se ein­flies­sen.

Raum­ent­wick­lung fin­det kon­kret vor Ort statt. Dazu or­ga­ni­siert Next­su­is­se drei Stand­ak­tio­nen in:

- LAU­SANNE Mi­gros Re­nens-Métro­po­le am 24. Ja­nu­ar (9 Uhr bis 17 Uhr)
- ZÜ­RICH Mi­gros Alt­stet­ten-Neu­markt am 6. Fe­bru­ar (9 Uhr bis 18.30 Uhr)
- OLTEN Mi­gros Olten-Sä­lip­ark am 7. Fe­bru­ar (9 Uhr bis 17 Uhr)

Die Er­geb­nis­se der Um­fra­ge und die on­line und off­line ein­ge­brach­ten Ideen für die Wei­ter­ent­wick­lung der Schweiz nimmt die Ab­schluss­ver­an­stal­tung «Zu­kunfts­werk­statt» auf. An die­sem An­lass sind In­ter­es­sier­te sowie Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten ein­ge­la­den, auf Grund­la­ge der bis­he­ri­gen Dia­lo­g­er­geb­nis­se Ant­wor­ten auf Zu­kunfts­fra­gen der Sied­lungs­ent­wick­lung an einem lo­ka­len Bei­spiel zu for­mu­lie­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter www.​nextsuisse.​ch