Wie funk­tio­niert «die Wirt­schaft»?

Im Rah­men der In­itia­ti­ve «Wirt­schaft & Ge­sell­schaft» en­ga­giert sich eco­no­mie­su­is­se für ein bes­se­res Ver­ständ­nis der Funk­ti­ons­wei­se der Wirt­schaft in der brei­ten Be­völ­ke­rung. Ge­mein­sam mit dem Lehr­mit­tel­ver­lag KLV Ver­lag AG lan­ciert der Wirt­schafts­dach­ver­band nun in einem ers­ten Schritt Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en zum Thema Wirt­schaft für die Se­kun­dar­stu­fe II.

Eine pro­spe­rie­ren­de Wirt­schaft schafft Wohl­stand, si­che­re Ar­beits­plät­ze und legt die Basis für ein funk­tio­nie­ren­des Staats­we­sen in einem Land. Sie agiert also nicht aus­ser­halb der Ge­sell­schaft, son­dern ist ein wich­ti­ger Teil von ihr. Das Ver­ständ­nis für die grund­le­gen­den Me­cha­nis­men und die wech­sel­sei­ti­gen Ab­hän­gig­kei­ten ist aber un­ter­schied­lich stark aus­ge­prägt. Nicht sel­ten wird «die Wirt­schaft» als kaum ver­ständ­li­ches Ge­bil­de oder gar als «black box» wahr­ge­nom­men. Ins­be­son­de­re ihre in­ter­na­tio­na­len Ver­flech­tun­gen sind mit­un­ter schwie­rig zu durch­schau­en – ge­ra­de sie sind aber für die of­fe­ne und er­folg­rei­che Schwei­zer Volks­wirt­schaft be­son­ders wich­tig.

Die öko­no­mi­schen Zu­sam­men­hän­ge sind all­ge­gen­wär­tig: Warum gibt es be­zahl­te Ar­beit? Wie ent­steht Wert­schöp­fung? Wie wich­tig ist Wachs­tum? Warum gibt es Geld? Und wel­che Rolle spie­len An­rei­ze? Ant­wor­ten auf sol­che Fra­gen bil­den das Rüst­zeug für zu­künf­ti­ge Stimm­be­rech­tig­te in der Schweiz. Wer wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­hän­ge ver­steht, kann wirt­schafts­po­li­ti­sche De­bat­ten kri­tisch ver­fol­gen und mit­prä­gen. Im Schul­un­ter­richt er­hal­ten Ju­gend­li­che je­doch häu­fig noch zu wenig Ant­wor­ten auf diese zen­tra­len Fra­gen

Zu kri­ti­scher Aus­ein­an­der­set­zung be­fä­hi­gen
Zur Ver­bes­se­rung die­ser Si­tua­ti­on möch­te eco­no­mie­su­is­se einen Bei­trag leis­ten und lan­ciert des­halb zu­sam­men mit dem Lehr­mit­tel­ver­lag KLV Ver­lag AG eine «Ge­sell­schaft, Wirt­schaft und Staat» von eco­no­mie­su­is­se. Darin wird in gro­ben Zügen die Funk­ti­ons­wei­se der in­ter­na­tio­nal ver­netz­ten Schwei­zer Wirt­schaft und ihr Zu­sam­men­spiel mit Ge­sell­schaft und Po­li­tik mit span­nen­den Ge­schich­ten und Il­lus­tra­tio­nen er­klärt.

Mit der In­itia­ti­ve «Wirt­schaft & Ge­sell­schaft» en­ga­giert sich eco­no­mie­su­is­se aber auch noch auf an­de­ren Wegen für die Ver­bes­se­rung der öko­no­mi­schen Kennt­nis­se bei Ju­gend­li­chen: eco­no­mie­su­is­se ist Netz­werk­part­ner von Young En­t­er­pri­se Swit­z­er­land, Part­ner der Wirt­schafts­sen­dung «In­si­de Eco­no­my» des Ju­gend­sen­ders Joiz-TV und un­ter­stützt den Ver­ein Ju­gend + Wirt­schaft aktiv.