Aktuell
Januar 2015
Vitale Steuerreform für den Standort Schweiz
economiesuisse begrüsst die Massnahmen des Bundesrats, fordert aber eine Fokussierung
Wirtschaft begrüsst zweite Etappe der Strommarktöffnung
economiesuisse begrüsst die zweite Etappe zur vollständigen Strommarktöffnung, die möglichst bald umzusetzen ist. Sie ist eine…
Vitale Steuerreform für den Standort Schweiz
economiesuisse begrüsst die Massnahmen des Bundesrats, fordert aber eine Fokussierung. Internationale Veränderungen der Steuerlandschaft…
Die Arbeitgeber nutzen das Inländerpotenzial
Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) und economiesuisse haben heute dargelegt, wie sie dazu beitragen wollen, dass mehr…
Unerwartete Aufhebung der Wechselkursuntergrenze: Schweizer Wirtschaft in grosser Sorge
Mit ihrem Entscheid, den Wechselkurs von 1.20 Franken zum Euro per sofort aufzuheben, hat
die Schweizerische Nationalbank (SNB)…
Spitzenverbände präsentieren Alternative für sichere Renten
Zum Auftakt der parlamentarischen Beratung über die Altersvorsorgereform präsentieren Arbeitgeberverband und economiesuisse ihre…
Zuwanderung: Wirtschaft fordert Schutzklausel und Anstrengungen der privaten und staatlichen Arbeitgeber
Die Spitzenverbände der Schweizer Wirtschaft schlagen ein dreiteiliges Modell zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vor. Für die…
Michael Wiesner wird neuer Kommunikationschef
Der neue Leiter Kommunikation von economiesuisse heisst Michael Wiesner. Er wird seine Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung beim…
Michael Wiesner wird neuer Kommunikationschef
Der neue Leiter Kommunikation von economiesuisse heisst Michael Wiesner.
Dezember 2014
Finanzierungsstandort stärken – Wirtschaft unterstützt Reform der Verrechnungssteuer
economiesuisse begrüsst die Absicht des Bundesrats, Mängel bei der Verrechnungssteuer zu beheben. Durch den Wechsel vom Schuldner-…
Ein ordnungspolitischer Kompass für mehr Wohlstand (art)
Schleichend, aber stetig wächst der «staatliche Fussabdruck», der den privaten Unternehmen ihren Handlungsspielraum raubt. economiesuisse…
«Horizon 2020» – unerlässlich für die Schweiz
Schweizer Forschende arbeiten seit Jahren intensiv mit europäischen Partnern zusammen. Dank der starken internationalen Vernetzung wird in…
Aktienrechtsrevision: Die Regulierungsschraube dreht sich munter weiter

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
Exporte stützen, Binnenwirtschaft hat Wachstumshöhepunkt überschritten
Die Schweizer Konjunktur verliert leicht an Schwung. Der Grund sind zum einen «anämische» europäische Märkte. Zum anderen laufen…
November 2014
Wichtiges Nein zur gefährlichen Ecopop-Initiative
economiesuisse zu den Abstimmungsresultaten vom 30. November: dreifaches Nein stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz.