Aktuell
Mai 2015
Forcierte Umverteilung ist nicht nötig und nicht gerecht
Die Volksinitiative für eine Bundeserbschafts- und Schenkungssteuer gelangt am 14. Juni zur Abstimmung. Die Initianten werben für ihr…
April 2015
Europapolitik: Wie die Schweiz von den Bilateralen profitiert
Die Bilateralen I sind ein wichtiger Eckpfeiler der engen Zusammenarbeit mit der EU, die uns den Zugang zum europäischen Binnen…
Einladung zur kontradiktorischen Podiumsdiskussion
2000 ist die Erbschaftssteuer für Nachkommen im Kanton St. Gallen abgeschafft worden. Soll sie nun am 14. Juni 2015 auf eidgenössischer…
Unternehmenssteuern: Scheitern nicht erlaubt
Der Bundesrat hat vor Ostern die Eckwerte der lange vorbereiteten Unternehmenssteuerreform III präsentiert.
Erbschaftssteuer-Initiative: Sinn und Unsinn einer nationalen Erbschaftssteuer
Die Baumann Federn AG lädt alle Interessierten zu einem Podiumsgespräch zur Erbschaftssteuer-Initiative in Ermenswil bei Rüti ZH ein…
Totalrevision der Geldwäschereiverordnung-FINMA (GwV-FINMA)
economiesuisse unterstützt die bedarfsgerechte Umsetzung der Geldwäschereigesetzgebung auf Verordnungsstufe, soweit dies im Zu…
Mehr Verursachergerechtigkeit bei der Trassenpreisberechnung
Die dauerhaft gesicherte und verursachergerechte Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur ist ein wichtiges volkswirtschaftli…
März 2015
Stipendieninitiative: der falsche Weg zu mehr Chancengleichheit
Am 14. Juni 2015 stimmt die Schweiz über die sogenannte «Stipendieninitiative» ab, die der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS)…
Internationale Luftfahrtanbindung als wichtiger Standortfaktor
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Luftfahrt geht weit über die Branche hinaus und hat in einer globalisierten Wirtschaft…