Aktuell
Juni 2016
Mai 2016
Geplante Erhöhung Netzzuschlag ist unnötig und erfolgt zur Unzeit
Die geplante Erhöhung des Netzzuschlags für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) auf 1,5 Rp./kWh wird sich negativ auf die…
Bedingungsloses Grundeinkommen: eine asoziale Utopie
Am 5. Juni 2016 stimmt die Schweiz darüber ab, ob in Zukunft jeder hier lebenden Person ein bedingungsloses Grundeinkommen zustehen…
April 2016
Stellungnahme FINMA-Rundschreiben «Corporate Governance – Banken»
economiesuisse lehnt den Entwurf zum FINMA-Rundschreiben 2016 «Corporate Governance – Banken» aus prinzipiellen Überlegungen zur Corporate…
Bussen im Steuerrecht: Stellungnahme zur Vernehmlassung
economiesuisse nimmt zur Vernehmlassung des Bundesgesetzes über die steuerliche Behandlung finanzieller Sanktionen Stellung…
Stellungnahme der Wirtschaft zur Differenzbereinigung der USTR III
Am 11. April berät die Wirtschaftskommission des Ständerats die Differenzen der Unternehmenssteuerreform III. Die Wirtschaft nimmt in einem…
März 2016
Stellungnahme zur Änderung des Fernmeldegesetzes (FMG)
economiesuisse lehnt die vorgeschlagene Revision des Fernmeldegesetzes (FMG) ab.
Wir erkennen keinen dringlichen Handlungsbedarf für…
Ausreichende Grenzkapazitäten sicherstellen
Eine Streichung der Vorränge im grenzüberschreitenden Übertragungsnetz zur Lieferung von Strom an grundversorgte Endverbraucher als auch…