Aktuell
April 2018
NFA-Aufgabenteilung: Entwicklung eines Jahrhundertprojekts
Der Föderalismus ist eine Daueraufgabe.
Stellungnahme zur Umsetzung der Empfehlungen des Global Forum
Das Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes (Global Forum) hat in der zweiten Phase seiner…
Teilrevisionen im Bereich der Kernenergie erhöhen Rechtssicherheit
Die geplanten Teilrevisionen im Bereich der Kernenergie erhöhen die Rechtssicherheit und werden daher von economiesuisse begrüsst. Damit…
Stellungnahme: Konzession für die SRG SSR
economiesuisse lehnt die angedachte Überarbeitung der SRG-Konzession ab. Diese käme verfrüht und würde in der vorliegenden Fassung keine…
Eingabe zum Bundesgesetz über die Steuervorlage 17
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) berät aktuell die Steuervorlage 17. Das Geschäft ist für die Wirtschaft…
Je nach digitaler Technologie werden Zolldokumente sogar überflüssig.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
März 2018
Alle Jahre wieder… kommt der Internationale Währungsfonds (IMF) und prüft die Schweiz.

Frank Marty
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Finanzen & Steuern
Die digitale Vernetzung verschiedener Akteure führt zu schnellen und positiven Ergebnissen.
Die digitale Vernetzung verschiedener Akteure führt zu schnellen und positiven Ergebnissen.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
Steuerpolitische Einigung ist möglich, wichtig und dringend
Der zügige Abschluss einer wirksamen Steuerreform ist im finanziellen Interesse aller.
Datenschutz ist nur ein Teil einer umfassenden Datenpolitik.
Datenschutz ist nur ein Teil einer umfassenden Datenpolitik.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches