Aktuell
Juli 2020
Stellungnahme zum Vorentwurf des COVID-19-Solidarbürgschaftsgesetzes
Ziel der Vorlage ist es, die auf dem Höhepunkt der COVID-19-Krise als Notverordnung erlassene und damit zeitlich befristete COVID-19…
Will die Schweiz eine Exportnation bleiben, dann muss sie die Kündigungsinitiative deutlich ablehnen.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
Keine Verlängerung der Subventionen
Mit der Revision des Energiegesetzes sollen die Fördermassnahmen verlängert werden, obwohl die zeitliche Befristung der Subventionen ein…
Stellungnahme zum Covid-19-Gesetz des Bundes
Die Kompetenzen, die mit dem Covid-19-Gesetz dem Bundesrat eingeräumt werden sollen, sind umfassend und werfen aus einer staatspolitischen…
Vernehmlassungsantwort zur Reform der Verrechnungssteuer
economiesuisse befürwortet eine Reform der Verrechnungssteuer klar. Die Vorlage ist essenziell für die Unternehmensfinanzierung, den…
Vier Jahre nach dem Ja zum Brexit steht UK mit nichts da. Mit der Kündigungsinitiative wären wir schon nach 19 Monaten so weit.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
Juni 2020
NEIN zur Kündigungsinitiative, JA zu neuen Kampfflugzeugen
Die Parolen zur Abstimmung vom 27. September sind gefasst.
Je mehr Menschen die Swiss Covid App haben, desto besser.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Heinz Karrer übergibt nach sieben Jahren das Präsidium
Vorstandsausschuss schlägt Christoph Mäder als neuen economiesuisse-Präsidenten vor.
Die Corona-Fallzahlen pro Gemeinde sollen umgehend veröffentlicht werden.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Auf rasche Teilerholung folgt der beschwerliche Weg zurück
Die Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren in der wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz.
Krisen können Sonderlasten schaffen. Es gehört aber zu einer nachhaltigen Finanzpolitik, die Sonderlasten wieder abzutragen.

Frank Marty
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Finanzen & Steuern
Mai 2020
Die Bilateralen I feiern Geburtstag. Höchste Zeit für einen Lebensrückblick.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
Die UVI belastet unsere Unternehmen mitten in der Krise.

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches