Aktuell
Juni 2021
Der Aufschwung ist da!
Nach einem turbulenten Jahr 2020 zeigen die Prognosen endlich wieder Richtung Erholung der Schweizer Wirtschaft.
economiesuisse sagt Ja zum CO₂- und zum Covid-19-Gesetz, lehnt die beiden Agrarinitiativen aber klar ab
Mai 2021
Corona-Situation lässt weitere Öffnungsschritte zu
economiesuisse unterstützt die Entscheidungen des Bundesrats vorbehaltlos.
Vorteile des bilateralen Wegs für die Schweiz erhalten
Auch nach dem Scheitern des Rahmenabkommens bleibt ein stabiles Verhältnis zur EU wichtig.
Stellungnahme zur Änderung der Handelsregisterverordnung
Die in die Vernehmlassung geschickten Änderungen der HRegV sind aufgrund der im Juni 2020 von den eidgenössischen Räten beschlossenen…
Datenschutz: Eine Übersicht zum neuen Gesetz
Wir geben Antworten auf die drängendsten Fragen.
Vernehmlassung zur Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol
economiesuisse hat zur Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol Stellung genommen.
Graubünden oder Basel-Land zeigen seit Wochen, wie es gut funktioniert.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
economiesuisse erfreut über weitere Öffnungsschritte
Der Bundesrat beschliesst definitiv das Dreiphasen-Modell für den Ausstieg aus der Pandemie.
Vernehmlassung zum Agrarpaket 2021
economiesuisse hat zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2021 Stellung genommen.
Das Covid-19-Gesetz ist für viele Unternehmen überlebenswichtig
economiesuisse beschliesst Ja-Parole.
April 2021
Wirtschaft verlangt zügiges Vorgehen des Bundesrats
Gesamtinteresse des Landes soll im Fokus der Klärungen stehen.
Unsere Wirtschaft ist auf das dichte Netz der Luftfahrt angewiesen.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom