Aktuell
November 2021
Die Schweiz braucht eine Vitalisierungskur
Die Wirtschaftspolitische Agenda der drei Dachverbände steckt den Reformbedarf der Schweiz ab.
Änderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes und der Schwerverkehrsabgabeverordnung
economiesuisse begrüsst die technische Modernisierung der LSVA grundsätzlich, verbindet damit aber die Erwartung einer…
Hanna Cash holt Gold in Cannes
Die Influencerin, die auf lockere Art Wissenswertes zur Wirtschaft vermittelt, gewinnt den goldenen Delfin.
Inflationsbekämpfung ist in der Regel eine teure Angelegenheit.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Ein Tag im Leben einer Chefin
Der Zukunftstag bei economiesuisse war dieses Jahr in Frauenhand.
Oktober 2021
Die Schweiz ist mit Zurückhaltung gut gefahren. Bleiben wir dabei.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Stellungnahme zur Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats
economiesuisse unterstützt die vorgeschlagene Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats. Es ist insbesondere erfreulich, dass alle…
Vernehmlassung Verordnung internationale Bildungsmobilität
economiesuisse erachtet die Totalrevision der Verordnung über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung als adäquate…
Stellungnahme zur öffentlichen Konsultation zum «Zielbild E-ID»
Für die digitale Wirtschaft stellt die E-ID eine wesentliche Infrastrukturkomponente dar. Sie steht am Anfang zahlreicher neuer…
Konsultation zum Konzept «Impf-Offensive»
economiesuisse begrüsst, dass weitere Anstrengungen unternommen werden, damit raschestmöglich eine ausreichende Anzahl Personen geimpft ist…
Mit einem Nein zum Covid-19-Gesetz ist es mit der Reisefreiheit wieder vorbei.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
September 2021