Aktuell
März 2006
Wachstumschancen im Postmarkt ergreifen: Marktöffnung gefährdet Universaldienst nicht
Wachstumschancen im Postmarkt ergreifen
Finanzierung der Grundversorgung auf nachhaltiger Basis
Mediengespräch vom 1. März 2006 Wachstumschancen im Postmarkt ergreifen
Gesamtschau: Welche Postmarktpolitik braucht es?
Mediengespräch vom 1. März 2006 Wachstumschancen im Postmarkt ergreifen
Gewerbebetriebe und Post mit neuen Angebotsstrukturen zufrieden
Mediengespräch vom 1. März 2006 Wachstumschancen im Postmarkt ergreifen
Februar 2006
Schweiz-EU: Für ein pragmatisches Vorgehen: Neues Positionspapier von economiesuisse
Schweiz-EU: Für ein pragmatisches Vorgehen
Neues Positionspapier von economiesuisse
Die Haltung der Wirtschaft: Marktzugang in Europa und weltweit
Medienkonferenz vom 28. Februar 2006 Europapolitik: Erfolg durch Pragmatismus
Erläuterungen zum Positionspapier Europapolitik 2006
Medienkonferenz vom 28. Februar 2006 Europapolitik: Erfolg durch Pragmatismus
Positionspapier: Bemerkungen aus Brüsseler Sicht
Medienkonferenz vom 28. Februar 2006 Europapolitik: Erfolg durch Pragmatismus
Neue Bildungsverfassung - Gut für den Denkplatz Schweiz
Am 21. Mai 2006 stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die neue Bildungsverfassung ab. Die Vorlage hat zum Ziel, einen…
Vernehmlassung zur Volkszählung 2010
Januar 2006
Internationale Gesundheitsvorschriften
Die Verhinderung von Epidemien ist aus ge sundheitspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen wichtig und eine Harmonisierung gewisser…
Weiterentwicklung der Agrarpolitik 2011
Grundsätzlich anerkennt die Wirtschaft die bisherigen agrarpolitischen Reformen, die von den Bauern einiges abverlangt haben. Gleichwohl…
Basel II - Umsetzung in der Schweiz
Ausserkurssetzung Ein- und Fünfrappenstücke im Rahmen der Aufgabenverzichtsplanung der Verwaltung 2006-2008
Dezember 2005
Vernehmlassung: Sofortmassnahmen in der Ehepaarbesteuerung
economiesuisse unterstützt das Anliegen zur Abschaffung der „Heiratsstrafe“ sowie die steuerliche Gleichbehandlung aller Familienformen…
Hohe Dynamik der privaten Forschung und Entwicklung
WTO: Nur minimaler Fortschritt in Hongkong: Zum Abschluss der WTO-Ministerkonferenz
Deutliches Zeichen der Wirtschaftsverbände
Kunden zahlten für Grundversorgung zuviel
economiesuisse erwartet 2006 ein Wirtschaftswachstum von 1.5 bis 2.0 %
Anpassungen der Asylstrukturen - Änderungen der Asylverordnung 2 über Finanzierungsfragen
November 2005
Schweizer Wirtschaft für offensives Vorgehen an WTO-Ministerkonferenz
Wechsel im Präsidium von economiesuisse im September 2006
Auftrag für mehr Forschung und liberale Öffnungszeiten
Oktober 2005